Perverse

Wiesbaden (ots)Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens von Bundeskriminalamt (BKA) und Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – ist es gelungen, die Darknet-Plattformen “BoyVids 6.0”, “Forbidden Love” und “Child Porn Market” abzuschalten, auf denen Fotografien und Videos von Darstellungen sexueller Gewalt an Kindern zum Tausch bzw. zum Kauf angeboten wurden. Bei den abgeschalteten Plattformen handelte es sich um die aktuell größten Anbieter von Abbildungen sexualisierter Gewalt an Kindern im Darknet.

Text und Bild: BKA

Zudem wurden in diesem Zusammenhang in den vergangenen Wochen drei Beschuldigte in Deutschland festgenommen, darunter der mutmaßliche Haupt-Administrator aller drei Plattformen. Gegen die Beschuldigten besteht der dringende Verdacht der bandenmäßigen Verbreitung von Kin-derpornografie.

Nachdem BKA und ZIT bereits 2017 die Plattform “Elysium” (111.000 registrierte User) und 2021 die Seite “Boystown” (400.000 registrierte User) erfolgreich vom Netz nehmen und die Verantwortlichen festnehmen konnten, hatte sich die Plattform “BoyVids 6.0” seit dem vergangenen Jahr als Tausch-Seite für Abbildungen sexualisierter Gewalt an Kindern, in diesem Fall an Jungen, etabliert. 410.000 registrierte Nutzer konnten dort auf Fotografien und Videos von Darstellungen sexueller Gewalt gegenüber männlichen Kindern zugreifen.

Die Seite “Forbidden Love” fungierte im Darknet als Tausch-Plattform für Abbildungen sexualisierter Gewalt an Mädchen. Sie bestand seit Februar 2022 und hatte zum Zeitpunkt ihrer Abschaltung 846.000 registrierte Nutzer, die hier Zugriff auf Fotografien und Videos von Darstellungen sexueller Gewalt gegenüber weiblichen Kindern hatten.

Auf den Verkauf von Abbildungen sexualisierter Gewalt an Kindern ausgerichtet war die Seite “Child Porn Market”, die im Tor-Netzwerk unter der Abkürzung “CP Market” seit etwa Oktober 2022 online war. Hier wurden zuletzt etwa 120 Videodateien sexueller Gewalt gegen männliche und weibliche Kinder angeboten.

Die hohen Zahlen registrierter Nutzer sind vor dem Hintergrund zu sehen, dass die drei Plattformen international ausgerichtet waren und Zugriffe aus aller Welt erfolgten.

Maßgeblich gesteuert wurden die Plattformen jedoch aus Deutschland. Der mutmaßliche Haupt-Administrator, ein 21-Jähriger aus Sachsen, soll u. a. bereits auf der 2021 vom Netz genommenen Plattform “Boystown” aktiv gewesen sein. Dort soll er sich am Austausch kinderpornografischen Materials beteiligt haben. Nach der Schließung von “Boystown” soll der Beschuldigte die Nachfolge-Plattform “BoyVids 6.0” gegründet haben. Seine Festnahme erfolgte am 29.11.2022 nach intensiven Ermittlungen von BKA und ZIT, durch die der Tatvorwurf gegen ihn erhärtet und die Identität des Mannes, der anonym im Tor-Netzwerk agierte, letztlich erfolgreich aufgedeckt werden konnte.

Zwei weitere, ebenfalls beschuldigte Männer, welchen die Verbreitung kinderpornografischen Materials vorgeworfen wird, wurden ebenfalls festgenommen Hierbei handelt es sich um einen 44-Jährigen aus Niedersachsen, welcher am 6. November 2022 festgenommen werden konnte, sowie um einen 45-Jährigen aus Schleswig-Holstein, der schließlich am 13. Dezember 2022 festgenommen wurde.

Zeitgleich zu den polizeilichen Maßnahmen in Deutschland kam es Ende November 2022 in enger Abstimmung mit ZIT und BKA auch zu einer Verhaftung im Ausland. So wurde in Brasilien ein Administrator der Darknet-Plattform “Forbidden Love” festgenommen.

Die Ermittlungen gegen weitere bislang unbekannte Betreiber und Nutzer der Plattformen dauern an.

Die drei Plattformen “BoyVids 6.0”, “Forbidden Love” und “Child Porn Market” sind seit Anfang Dezember 2022 nicht mehr aufrufbar. Im Zuge der Abschaltungen wurden bislang Daten mit hunderttausenden Abbildungen sexualisierter Gewalt an Kindern gesichert und durch die Abschaltung der weiteren Verbreitung entzogen.

Der Erfolg der Operation basiert auch auf der guten internationalen Zusammenarbeit mit den Partnerdienststellen des BKA in Brasilien (Policia Federal), den USA (FBI) und Australien (AFP).

Newsletteranmeldung

Werbung

StromgeneratorEcoFlow DELTA Max Powerstation 2016 Wh mit Solarpanel 400 W

3.199,00 €

Die EcoFlow DELTA Max Powerstation mit Solarpanel setzt neue Maßstäbe bei batteriegespeisten Stromgeneratoren

An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, welche überall und stundenlang mit Strom versorgt werden. Dank enormer Akkukapazitäten können Sie sich mit diesem Kraftpaket auf stundenlange Energieversorgung verlassen – egal, ob Fernseher, Kühlschrank oder Heimwerkergeräte.

Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie ist die EcoFlow DELTA Max Powerstation in nur 1,6 Stunden an der Steckdose vollständig aufgeladen. Eine Ladung auf 80 Prozent erfolgt bereits in rund einer Stunde.

Integrierte Wechselrichter erzeugen reine Sinuswellen, sodass mit der EcoFlow DELTA Max Powerstation auch empfindliche Geräte sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge betrieben werden können.

Dank einer Vielzahl von Anschlüssen können Sie mit der EcoFlow DELTA Max Powerstation über zehn Geräte gleichzeitig laden, sodass Sie sich auch unterwegs ganz wie zu Hause fühlen.

Das mitgelieferte EcoFlow-Solarpanel ist darauf ausgelegt, in Kombination mit der jeweiligen EcoFlow Powerstation jederzeit maximale Leistung zu erzeugen. Das kompakte Solarpanel ist trag- und faltbar. Ob Camping oder Outdoor-Aktivitäten: Klappen Sie das Solarmodul einfach auf und speichern Sie schon in wenigen Sekunden Solarenergie in der Powerstation. Der intelligente Algorithmus des EcoFlow MPPT-Ladereglers sorgt dabei für eine bestmögliche Effizienz auch unter widrigen Wetterverhältnissen.

Die mitgelieferte Tasche bietet optimalen Schutz für das Solarmodul während des Transports und kann mit der integrierten Stütze auch zur Aufstellung des Solarpanels genutzt werden. Dieses System lässt eine individuelle Ausrichtung des Solarmoduls in jede beliebige Richtung und in jedem Winkel zu.

Dadurch ist dieses Set auch hervorragend als Vorsorge für einen Blackout geeignet. Besonders hervorzuheben sind dabei der fast geräuschlose Betrieb und die Möglichkeit der Verwendung in Innenräumen.

Technische Daten:
Powerstation:

Gewicht: 22 kg
Maße (B × H × T): 49,7 × 24,2 × 30,5 cm
Kapazität: 2016 Wh
Akkutyp: NCM-Lithium-Ionen
AC-Ausgänge: 4, 2400 W (Spitze 4600 W)
Anschlüsse gesamt: 13
Aufladen an Wandsteckdose: max. 2000 W
Ladedauer an Wandsteckdose: 1,6 Stunden
APP: Ja
Solarpanel:
Gewicht: 16 kg
Maße (B × H × T): 105,8 × 236,5 × 2,5 cm (entfaltet)
Maße (B × H × T): 105,8 × 62,0 × 2,5 cm (gefaltet)

Lieferumfang: Powerstation, Solarpanel, Verbindungskabel, Schutztaschen, deutsche Bedienungsanleitungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert