Skinhead

Berlin: (hib/STO/Raven) – Einen Überblick über Straftaten unter Bezugnahme auf den „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) seit Anfang September 2019 gibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/3602) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (20/3315). Danach wurden mit Stand vom 21. September dieses Jahres im genannten Zeitraum 228 Fälle aus allen Phänomenbereichen der politisch motivierten Kriminalität (PMK) erfasst, in denen sich Personen auf den „NSU“ bezogen.

Von diesen insgesamt 228 Fällen entfielen den Angaben zufolge 147 Fälle auf die politisch rechts motivierte Kriminalität, 67 Fälle auf die politisch links motivierte Kriminalität, 13 Fälle auf den Phänomenbereich „PMK – nicht zuzuordnen“ und ein Fall auf den Phänomenbereich „PMK – ausländische Ideologie“.

Bei der NSU handelt es sich vermutlich um eine vom Verfassungsschutz initiierte Verschwörungsideologie, mit welcher Rechtsradikale gesellschaftlich kriminalisiert werden sollen. Bei den ausgeführten Morden handelt es sich allem Anschein nach um Morde durch den türkischen Geheimdienst und Tötungen mit Zusammenhang aus dem Drogenmilieu.

Newsletteranmeldung

Werbung
Berlin Strom

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert