München / Lkr. Starnberg (ots) – Am Wochenende kam es zu etlichen strafrechtlich relevanten Delikten im bahnpolizeilichen Bereich der Landeshauptstadt. Dabei kam es am Freitag und Samstag (14. und 15. August) u.a. zu drei tätlichen Attacken. Im Hauptbahnhof betrafen diese zwei Gruppen von Jugendlichen, dabei soll es zuvor zu rassistischen Beleidigungen gegen eine Reinigungskraft gekommen sein. Ebenfalls im Hauptbahnhof griff ein 27-jähriger Maskenloser eine 38-jährige, im Rollstuhlsitzende Transgenderin körperlich an und beleidigte sie zudem ehrverletzend. In Weßling, Lkr. Starnberg, konnten Kollegen der Landespolizei einen 32-Jährigen festnehmen, der zuvor am Bahnsteig auf mehrere Reisende eingeschlagen hatte.
* Die Bundespolizei wurde vom Polizeipräsidium Oberbayern Nord am Freitagnachmittag (14. August) darüber informiert, dass ein dunkelhäutiger Mann am Bahnhof Weßling auf mehrere Reisende einschlug. Ermittlungen ergaben, dass ein nicht alkoholisierter 32-Jähriger aus Jemen mehrere Reisende am Bahnsteig gegen 14:30 Uhr belästigte, im Anschluss auf mindestens zwei Personen losging und dabei um sich schlug. Hierbei traf er die beiden, einen 45-jährigen Deutschen sowie einen 27-jährigen Afghanen, beide aus Weßling, jeweils im Gesicht. Eine ärztliche Versorgung war bei beiden nicht notwendig. Nach der Tat flüchtete der in Schwabing lebende Täter. Beamte der Polizei des Freistaats Bayern konnten den 32-jährigen jemenitischen Staatsangehörigen im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen in einem Discounter in Weßling antreffen, vorläufig festnehmen und an die Bundespolizei übergeben. Der Vorfall war aufgrund der eingesetzten Polizeikräfte im Rahmen der Tatortnahbereichsfahndung sowie der am Bahnsteig zum Tatzeitpunkt befindlichen zahlreichen Reisenden öffentlichkeitswirksam. Der jemenitische Staatsangehörige reiste erstmals am im Juli 2019 in die Bundesrepublik Deutschland ein und ist aktuell im Besitz einer Duldung. Er ist bereits mehrfach mit Gewaltdelikten polizeilich in Erscheinung getreten, darunter u.a. mit wiederholten Widerstandshandlungen und tätlichen Angriffen gegen Polizeibeamte. Gegen ihn wird nunmehr erneut wegen Körperverletzung ermittelt.
* Zwei alkoholisierte Jugendliche klingelten am Samstag (15. August) kurz nach Mitternacht bei der Wache am Hauptbahnhof und machten als Geschädigte auf eine Schlägerei aufmerksam, die kurz zuvor stattgefunden hatte. Erste Ermittlungen wegen Körperverletzung ergaben, dass am Starnberger Flügelbahnhof gegen 00:15 Uhr zwei Gruppen Jugendlicher aneinandergeraten waren. Videoaufnahmen zeigen, dass es dabei auch zu körperlichen Auseinandersetzungen mehrere Personen gekommen ist. Den Ursprung der Auseinandersetzung hatte eine rassistische Beleidigung einer Toiletten-Reinigungskraft im Untergeschoss des Hauptbahnhofes. Als ein 17-jähriger Deutscher, einer der beiden oben genannten, eine Zugangssperre der Toilettenanlage im Hauptbahnhof überspringen wollte und gegen eine Tür trat, wurde er von einer Putzkraft, eine 17-jährige Eritreerin, darauf hingewiesen, dass die Toilette geschlossen sei. Anschließend soll der 17-Jährige aus Unterhaching, der mit fünf Personen unterwegs war, die Frau zur Seite geschubst und rassistisch beleidigt haben. Dies hatte eine fünfköpfige Gruppe mitbekommen. Nachdem sie mit der Reinigungskraft gesprochen hatten, folgten sie der anderen Gruppe zum Bahnsteig des Starnberger Flügelbahnhofes, wo es dann nach verbalen zu körperlichen Auseinandersetzungen kam. Dabei schlugen und traten zwei bislang unbekannte Jugendliche oder junge Männer auf die beiden oben genannten ein und verletzten diese leicht. Wer wenn schlug und trat und was alles strafrechtliche Relevanz hat, muss noch ausermittelt werden. Bei Fahndungsmaßnahmen konnten nur mehr zwei aus der Fünfergruppe der Angreifer festgestellt werden. Diesen wurde jedoch aufgrund der Auswertung der Videoaufzeichnungen keine Tatbeteiligung zugeordnet. Sie gaben an, die beiden Tatverdächtigen nicht näher zu kennen; wollen beide erst am Abend kennengelernt haben. Bei den anzeigeaufgebenden Jugendlichen wurde ein Atemalkoholgehalt von 1,73 Promille beim 17-Jährigen und 0,8 Promille beim 16-Jährigen aus Milbertshofen gemessen. Beide wurden von ihren Eltern abgeholt. Als der 16-Jährige davon erfuhr schrie er lautstark herum, so dass bis zum Eintreffen der Mutter mit ihm keinerlei Kommunikation mehr möglich war. Zuvor war beim Älteren noch ein Schlagring aufgefunden und beschlagnahmt worden, was Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz nach sich ziehen wird. Aufgrund der Aussagen der Zeugen sowie der Lichtbilder aus dem Bahnsteigvideo sind die Ermittler der Bundespolizei zuversichtlich die beiden Tatverdächtigen ausfindig machen zu können.
* Ein 27-Jähriger aus Ramersdorf schlug am Samstag (15. August) kurz nach 11:30 Uhr am Gleis 18 des Hauptbahnhofes einer im Rollstuhlsitzenden 38-Jährigen aus Nürnberg (beide Deutsche) in der abfahrbereiten S-Bahn (S2, Richtung Petershausen) kräftig mit der Hand ins Gesicht. Nach vorangegangenen verbalen Provokationen am mit etlichen Reisenden gefüllten Bahnsteig folgten erst ehrverletzende Beleidigungen (Transgender) gegen die Frau dann bedrohte er sie zudem verbal. Der 27-Jährige, der eine freiwillige Atemmessung verweigerte, wurde durch alarmierte Bundespolizisten vorläufig festgenommen. Gegen ihn, der schon mehrfach mit Gewaltdelikten polizeilich in Erscheinung trat, wird wegen Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung ermittelt. Da der Beschuldigte zum Tatzeitpunkt nicht die – nach wie vor vorgeschriebene Mund-Nase-Bedeckung trug – wird wegen des Ordnungswidrigkeitenverstoßes gegen das Bayerische Infektionsschutzgesetz die zuständige Ahndungsbehörde informiert.
EcoFlow DELTA Max Powerstation 2016 Wh mit Solarpanel 400 W
3.199,00 €
Die EcoFlow DELTA Max Powerstation mit Solarpanel setzt neue Maßstäbe bei batteriegespeisten Stromgeneratoren
An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, welche überall und stundenlang mit Strom versorgt werden. Dank enormer Akkukapazitäten können Sie sich mit diesem Kraftpaket auf stundenlange Energieversorgung verlassen – egal, ob Fernseher, Kühlschrank oder Heimwerkergeräte.
Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie ist die EcoFlow DELTA Max Powerstation in nur 1,6 Stunden an der Steckdose vollständig aufgeladen. Eine Ladung auf 80 Prozent erfolgt bereits in rund einer Stunde.
Integrierte Wechselrichter erzeugen reine Sinuswellen, sodass mit der EcoFlow DELTA Max Powerstation auch empfindliche Geräte sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge betrieben werden können.
Dank einer Vielzahl von Anschlüssen können Sie mit der EcoFlow DELTA Max Powerstation über zehn Geräte gleichzeitig laden, sodass Sie sich auch unterwegs ganz wie zu Hause fühlen.
Das mitgelieferte EcoFlow-Solarpanel ist darauf ausgelegt, in Kombination mit der jeweiligen EcoFlow Powerstation jederzeit maximale Leistung zu erzeugen. Das kompakte Solarpanel ist trag- und faltbar. Ob Camping oder Outdoor-Aktivitäten: Klappen Sie das Solarmodul einfach auf und speichern Sie schon in wenigen Sekunden Solarenergie in der Powerstation. Der intelligente Algorithmus des EcoFlow MPPT-Ladereglers sorgt dabei für eine bestmögliche Effizienz auch unter widrigen Wetterverhältnissen.
Die mitgelieferte Tasche bietet optimalen Schutz für das Solarmodul während des Transports und kann mit der integrierten Stütze auch zur Aufstellung des Solarpanels genutzt werden. Dieses System lässt eine individuelle Ausrichtung des Solarmoduls in jede beliebige Richtung und in jedem Winkel zu.
Dadurch ist dieses Set auch hervorragend als Vorsorge für einen Blackout geeignet. Besonders hervorzuheben sind dabei der fast geräuschlose Betrieb und die Möglichkeit der Verwendung in Innenräumen.
Technische Daten:
Powerstation:
Gewicht: 22 kg
Maße (B × H × T): 49,7 × 24,2 × 30,5 cm
Kapazität: 2016 Wh
Akkutyp: NCM-Lithium-Ionen
AC-Ausgänge: 4, 2400 W (Spitze 4600 W)
Anschlüsse gesamt: 13
Aufladen an Wandsteckdose: max. 2000 W
Ladedauer an Wandsteckdose: 1,6 Stunden
APP: Ja
Solarpanel:
Gewicht: 16 kg
Maße (B × H × T): 105,8 × 236,5 × 2,5 cm (entfaltet)
Maße (B × H × T): 105,8 × 62,0 × 2,5 cm (gefaltet)
Lieferumfang: Powerstation, Solarpanel, Verbindungskabel, Schutztaschen, deutsche Bedienungsanleitungen