Lindau (ots) – Am Donnerstagnachmittag (28. Januar) haben Bundespolizisten auf der BAB 96 einen Hundetransport gestoppt und 14 Welpen eingezogen. Zwei Italiener wollten mit den Tieren mehrere tausend Kilometer durch Europa zurücklegen und wiesen fragwürdige Dokumente vor.
Lindauer Bundepolizisten stoppten am Grenzübergang Hörbranz die zwei Insassen eines in Italien zugelassenen Transporters. Die Beamten stellten fest, dass die beiden 46-Jahre alten Italiener auf der Ladefläche des Fahrzeugs 14 Hundewelpen transportierten. Bei einem der Tiere handelte es sich um einen Pitbull Terrier. Für diese Rasse besteht in Deutschland ein Importverbot. Die Polizisten erkannten sofort, in welch schlechter Verfassung sich die Tiere befanden. Nicht einmal Wasser stand den Welpen zur Verfügung. Eine hinzugezogene Tierärztin bestätigte später den Eindruck der Polizisten.

Die Beamten stellten weiterhin fest, dass die EU-Heimtierausweise, die aus unterschiedlichen EU-Staaten stammten, unvollständig oder sogar leer waren. Einige der vorgelegten Gesundheitszeugnisse waren erst auf den 29. Januar 2021 datiert. Angeblich waren die Männer im Auftrag einer Transportfirma unterwegs, zu der jedoch die Bundespolizisten selbst bei ihrer Internetrecherche keinerlei Informationen fanden. Die Route der Transporteure sollte eigenen Angaben zufolge über Berlin in verschiedene Länder zurück nach Italien führen. Auf dieser etwa 4.000 Kilometer langen Fahrt wollten die 46-Jährigen immer wieder Hunde abgeben.
Weiterhin legten die Transporteure jeweils einen negativen Covid-19-Test vor. Da diese vom selben italienischen Veterinär unterzeichnet worden waren wie auch die Heimtierausweise, bestanden erhebliche Zweifel an der Richtigkeit der Tests.
Die Beamten zogen in Absprache mit dem zuständigen Veterinäramt alle 14 vermutlich reinrassigen Hundewelpen ein und übergaben sie zunächst in Obhut der Tierärztin. Die Männer erhalten nun Strafanzeigen wegen des Gebrauchs unrichtiger Gesundheitszeugnisse und Verstoßes gegen das Hundeverbringungs- und -einfuhrbeschränkungsgesetz sowie Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Verstoßes gegen das Tier-, Tiergesundheits- und Infektionsschutzgesetz. Die Bundespolizisten entließen die italienischen Transporteure nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Zahlung einer Sicherheitsleistung auf freien Fuß. Das Veterinäramt bestimmt nun die Rassen der Welpen und prüft alle verfügbaren Dokumente sowie mögliche weitere Rechtsverstöße.
Das beste VPN der Welt für deine Sicherheit
Das 5-, 9 und 14 Eyes Geheimdienstabkommen ist ein Abkommen zur Zusammenarbeit von Geheimdiensten unterschiedlicher Staaten miteinander. Viele VPN-Anbieter haben ihren Sitz in diesen Ländern. Genau deswegen sind diese Murks, denn Datenschutz sollte nicht nur gegenüber Hackern gelten, sondern auch gegenüber dem Staat. Als unbescholtener Bürger hat man diesen Anspruch. Mit Sitz in Malaysia fällt der Anbieter Hide.me VPN nicht unter diese Vereinbahrungen.
Nur 9,99 Euro monatlich oder für 89,99 Euro für zwei Jahre (3,46 Euro pro Monat).
Ohne VPN wird deine IP-Adresse an jede einzelne Webseite übertragen, die due besuchst. Dein Internetanbieter weiß, welche Webseiten due besuchst, an wen du welche eMails schreibst, was du dir online ansiehst und herunterlädst. Dabei werden die Daten nicht nur gespeichert, sondern direkt mit deinem Namen verbunden. So können Regierungen, Unternehmen und Personen noch Monate später ansehen, was du zu welcher Zeit online getan hast.
Kostenlose WLAN-Zugänge in Flughäfen und Cafés sind eine tolle Erfindung, nicht wahr? Das Problem ist nur, dass jeder in diesen offenen Zugängen eine leichte Beute für Hacker ist. Doch zum Glück gibt es hide.me. Sie verpacken deinen Zugang in einer AES-256 Verschlüsselung, an der sich Datendiebe die Zähne ausbeißen werden. So hast du das Beste aus beiden Welten: Kostenloses Internet und einen sicheren Zugang.
Üblicherweisebetreiben Internetanbieter Ihre eigenen DNS-Server, um Webseiten zu zensieren und Ihr Surfverhalten zu überwachen. Alle DNS-Abfragen, die darüber gesendet werden, sind nicht verschlüsselt und können ohne Aufwand abgehört und protokolliert werden. Wenn du dich zu hide.me’s VPN-Server verbindest, dann wird dein gesamter Datenverkehr, inklusive der DNS-Abfragen, verschlüsselt und sicher übertragen.