Smartphone als Türöffner

Berlin: (hib/STO) – Die Versendung sogenannter Stiller SMS an Mobiltelefone etwa zum Erforschen des Standortes ihrer Besitzer ist ein Thema der Antwort der Bundesregierung (19/26424) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (19/25576).

Danach sind im Jahr 2020 durch das Bundeskriminalamt 44.444 “Stille SMS” versandt worden, davon 7.510 im ersten und 36.934 in zweiten Halbjahr. Die Bundespolizei hat den Angaben zufolge vergangenes Jahr 101.117 “Stille SMS” versandt, davon 55.278 in der ersten Jahreshälfte und 45.839 in der zweiten.

Newsletteranmeldung

Werbung
Berlin Strom

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert