Die Polizei Berlin betreute gestern insgesamt vier Versammlungen zum Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Angemeldet waren ein Aufzug von Friedrichshain nach Friedrichsfelde sowie drei Kundgebungen in Lichtenberg.
Als sich kurz vor 10 Uhr rund 170 Teilnehmende der Demonstration am Frankfurter Tor versammelten, stellten die Einsatzkräfte etwa 30 Personen fest, die Kleidung und Fahnen mit FDJ-Symbolen trugen. Noch bevor sich der Aufzug in Bewegung setzte, wurden die Teilnehmenden nach Rücksprache mit dem Versammlungsleiter von der Polizei aufgefordert, die entsprechenden Kleidungsstücke auszuziehen bzw. zu verdecken und die Fahnen abzulegen, da der Verdacht des strafbaren Zeigens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen bestand. Als dem Appell nicht nachgekommen wurde, erfolgten bei den jeweiligen Personen freiheitsbeschränkende Maßnahmen. In diesem Zusammenhang kam es zu Widerstandshandlungen und tätlichen Angriffen auf die Polizeikräfte. Dabei wurden die Polizistinnen und Polizisten mit Fahnenstangen, Faustschlägen sowie Stein- und Flaschenwürfen attackiert. Im weiteren Verlauf wuchs die Zahl der Teilnehmenden auf rund 300 an. In der Gruppe wurde Pyrotechnik gezündet und es wurden Flaschen auf die Einsatzkräfte geworfen. Nach weiteren polizeilichen Maßnahmen, bei denen es im Rahmen von Festnahmen auch zur Anwendung von körperlicher Gewalt sowie zum Einsatz von Pfefferspray kam, trat eine Beruhigung ein und es waren keine FDJ-Symbole mehr zu erkennen, so dass sich der Aufzug mit etwa 1.100 Teilnehmenden kurz nach 11 Uhr in Bewegung setzte.
Ohne weitere nennenswerte Zwischenfälle erreichte die Demonstration die Gedenkstätte auf dem Zentralfriedhof in Friedrichsfelde, wo sie kurz nach 13 Uhr auch für beendet erklärt wurde.
Bei zwei in der Gudrunstraße angemeldeten Kundgebungen kamen rund 220 Teilnehmende zusammen. Diese wurden zusammengelegt und verliefen ohne Störungen. Bei der dritten, am S-Bahnhof Frankfurter Allee angemeldeten Kundgebung konnten hingegen keine Demonstranten festgestellt werden.
An dem Polizeieinsatz waren rund 240 Einsatzkräfte beteiligt. 17 von ihnen wurden verletzt. Zwei Kollegen mussten im Krankenhaus behandelt werden und traten anschließend vom Dienst ab.
Es wurden insgesamt 32 Personen festgenommen und 56 Ermittlungsverfahren, unter anderem wegen schweren Landfriedensbruchs, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Verstößen gegen das Versammlungsgesetz sowie des Verdachts des Zeigens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet.
Die Einsatzkräfte beschlagnahmten zahlreiche Kleidungsstücke und andere Gegenstände, die ein FDJ-Symbol trugen.

1.799,00 €
Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
EcoFlow DELTA Powerstation 1260 Wh mit Solarpanel 160 W
Die EcoFlow DELTA Powerstation mit Solarpanel setzt neue Maßstäbe bei batteriegespeisten Stromgeneratoren.
An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, welche überall und stundenlang mit Strom versorgt werden. Sie hat eine enorme Akkukapazität von 1260 Wh. Ein 100-Watt-Gerät kann damit etwas länger als 12 Stunden betrieben werden.
Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie kann die EcoFlow DELTA 10-mal schneller aufgeladen werden als herkömmliche tragbare Powerstations. Die Aufladung an der Steckdose von 0 auf 80 Prozent erfolgt in weniger als einer Stunde, die vollständige Ladung benötigt maximal 2 Stunden.
Der integrierte Wechselrichter hat eine Dauerleistung von 1800 Watt und erzeugt eine reine Sinuswelle. Es können also auch empfindliche Geräte damit betrieben werden sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge.
Die Powerstation ist mit 4 Netzsteckdosen, 4 USB-Standard-Ausgängen, 2 USB-C-Ausgängen und einem 12-Volt-Kfz-Anschluss ausgestattet. Somit können Sie 11 Geräte gleichzeitig laden oder betreiben, sodass Sie sich auch unterwegs ganz wie zu Hause fühlen.
Das mitgelieferte EcoFlow 160-Watt-Solarpanel ist darauf ausgelegt, in Kombination mit der EcoFlow Powerstation jederzeit maximale Leistung zu erzeugen. Das kompakte Solarpanel ist trag- und faltbar und wiegt nur 7 Kilogramm. Ob Camping oder Outdoor-Aktivitäten: Klappen Sie das Solarmodul einfach auf und speichern Sie schon in wenigen Sekunden Solarenergie in der Powerstation. Das Solarmodul hat einen hohen Wirkungsgrad von 21 bis 22 Prozent. Der intelligente Algorithmus des EcoFlow MPPT-Ladereglers sorgt dabei für eine bestmögliche Effizienz auch unter widrigen Wetterverhältnissen.