Lisa Jani

Am 17. November wurde der sogenannte Volkslehrer aus dem Gerichtssaal des Amtsgerichts Tiergarten gewaltsam entfernt. Er hatte eine Drehgenehmigung und einen Presseausweis eines anerkannten Journalistenverbandes (Stefan Raven News berichtete).

Auf Nachfrage, was dort los war, teilte die Gerichtssprecherin, Lisa Jani, telefonisch mit, der Journalist hätte unerlaubt Bedienstete des Gerichts gefilmt, sie angeschrien und seine Maske abgenommen. Ihr kam angeblich der Presseausweis des Journalisten komisch vor, sie wollte diesen überprüfen und bat ihn, so lange das Filmen einzustellen, was er angeblich nicht getan hätte. Daraufhin wurde er mit körperlichen Zwang entfernt.

Wie sich später herausstellte, als Nikolai Nerling sein Video von dem Geschehen veröffentlichte, stellte sich heraus, dass Frau Jani durchweg gelogen hat. Sie sprang ihm ins laufende Bild und wollte wissen, wer er ist. Er zeigte ihr seinen Presseausweis eines deutschen Journalistenverbandes und die Drehgenehmigung, ohne ein weiteres Wort lief Frau Jani damit davon. Anschließend kam ihr der Presseausweis komisch vor, da dort Volkslehrer draufstehen würde, was ja auch richtig zu sein scheint, da dies der Kanal des Journalisten ist. Anschließend warf sie diesen ohne weitere Vorwarnung oder Option heraus und beschnitt ihn in der Pressefreiheit.

Ein Verstoß gegen die Presse- und Berichtsfreiheit ist ein Eingriff in die Grundrechte und dies von einer Richterin lässt ihre Eignung für dieses Amt anzweifeln. Als Nachfrage teilten wir ihr mit, dass sie uns bewusst angelogen hat und fragten, ob sie sich ihrer Meinung nach für ihre Position als geeignet ansieht. Dies beantwortet sie selbst mit der Antwort, dass sie in unserer Anfrage keine “Nachfrage” sehe. Wir werden beim Präsidenten des Gerichts Beschwerde gegen Frau Jani einlegen. Als Pressesprecherin hat sie uns nicht ihre eigene Traumwelt zu präsentieren, sondern ehrliche Auskünfte zu erteilen.

Newsletteranmeldung

Werbung

Petroleumheizung

119,00 €

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Petroleumheizung – auch als mobile Kochgelegenheit geeignet!
Unabhängig, sparsam, umweltfreundlich und leistungsstark

Ein warmer Ort gehört zu den wichtigsten, grundlegenden menschlichen Bedürfnissen. Im Krisenfall ist mit Ausfällen der Energie-, Gas- und Stromversorgung zu rechnen. Sobald der Strom ausfällt, bleiben die Heizungen kalt, weil die Steuerungen, Ölpumpen, Brenner usw. Strom benötigen. Diese Petroleumheizung ist hierfür eine gute Alternative, sie bietet folgende Vorteile:

  • Einfachste Bedienung (Petroleum einfüllen, den Docht durch Drehregler nach oben schieben und einfach mit einem Streichholz oder Feuerzeug anzünden)
  • Innerhalb weniger Minuten füllt sich der ganze Raum mit einer gemütlichen Wärme
  • Es sind weder Installation, Kaminanschluss noch Abzug erforderlich
  • Sie können die Heizung überall sofort einsetzen, wo Sie die Wärme benötigen
  • Sie können die Heizung auch als mobile Kochgelegenheit verwenden. Einfach die obere Abdeckplatte abnehmen und einen Topf oder Wasserkessel aufsetzen
  • Eine Flammlöschautomatik sorgt für extra Sicherheit! Sie schaltet die Heizung automatisch ab, falls einmal jemand dagegenstoßen und die Heizung umkippen sollte
  • Erreicht fast 100 Prozent Heizeffizienz, d.h. nahezu der gesamte Brennstoff wird in Wärmeenergie umgewandelt – das ist sparsam und umweltfreundlich zugleich

Mit beeindruckenden 2600 Watt Heizleistung können Sie im Notfall Räume bis ca. 30 m³ heizen.
Die Haltbarkeit/Brenndauer des Dochtes beträgt ca. 1200 Stunden.

Versandkostenfrei bei Kopp bestellen. 

3 Gedanken zu „Lisa Jani – Eine Richterin in ihrer eigenen Welt“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert