Bundespolizeiwache KölnSymbolbild: Bundespolizei

Köln (ots)Am Samstagmittag (29. Januar) kontrollierten Beamte der Bundespolizei am Kölner Hauptbahnhof einen Mann, der sich gerade an der Außenwand der Wache erleichterte. Mit einer aktuellen Ausschreibung zur Festnahme stellten die Bundespolizisten den Mann vor die Wahl: Knapp 400 Euro Geldstrafe oder 15 Tage Ersatzfreiheitsstrafe.

Samstag gegen 14:00 Uhr bemerkte ein unbeteiligter Zeuge, wie ein 28-Jähriger an die Dienststelle der Bundespolizei am Breslauer Platz urinierte. Sofort informierte er Bundespolizisten, die den Mann zur Klärung seiner Identität in die Wache führten. Nach Feststellung der Identität, ergab die Abfrage seiner Daten, dass der Pole mit einem Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Osnabrück wegen des Erschleichens von Leistungen gesucht wurde. Die Beamten belehrten den Mann und wiesen ihn auf die Möglichkeit der Zahlung der Geldstrafe hin, welche ihn vor der Vollstreckung der Ersatzfreiheitsstrafe bewahren würde. Nachdem der Mann eine Zahlung zunächst ablehnte, willigte er schlussendlich ein und zahlte. Anschließend entließen ihn die Einsatzkräfte von der Dienststelle.

Newsletteranmeldung

Werbung

Werbung

Das wahre Gesicht des Dr. Fauci
Das wahre Gesicht des Dr. Fauci

29,99 €

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

»Dieses Buch ist Anthony Faucis schlimmster Albtraum!« Mikki Willis, Filmregisseur

Als Direktor des National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) gibt Dr. Anthony Fauci jährlich 6,1 Milliarden Dollar an Steuergeldern für die wissenschaftliche Forschung aus. Das erlaubt ihm, die Themen, deren Inhalte und die Ergebnisse der wissenschaftlichen Gesundheitsforschung auf der ganzen Welt zu diktieren. Fauci nutzt die ihm zur Verfügung stehende finanzielle Macht, um außergewöhnlichen Einfluss auf Krankenhäuser, Universitäten, Fachzeitschriften und Tausende einflussreicher Ärzte und Wissenschaftler auszuüben, deren Karrieren und Institutionen er ruinieren, fördern oder belohnen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert