Füssen/Garmisch-Partenkirchen/Ehingen (ots) – Am Montagnachmittag (21. Dezember) hat die Bundespolizei einen irakischen Fahrzeuglenker vorläufig festgenommen. Der Mann hatte versucht, einen Syrer sowie Waffen, Munition und gefährliche Gegenstände unerlaubt über die Grenze zu bringen.
Bundespolizisten überprüften in der Kontrollstelle am Grenztunnel Füssen (BAB 7) die drei Insassen eines PKW mit deutscher Zulassung. Der irakische Fahrer wies sich mit einer deutschen Duldung aus. Mit diesem Dokument ist der 20-Jährige jedoch nicht berechtigt aus Deutschland aus- und wiedereinzureisen. Der syrische Beifahrer legte zur Kontrolle eine deutsche Aufenthaltsgestattung vor, welche ebenso das Reisen nicht legitimiert. Der 19-jährige Syrer erhielt eine Anzeige wegen versuchter unerlaubter Einreise. Die Polizisten zogen das Dokument des Asylbewerbers ein und leiteten ihn nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an das für ihn zuständige Ausländeramt weiter. Der zweite Insasse, ein 22-jähriger syrischer Landsmann, war hingegen im Besitz gültiger Papiere und konnte damit sein Reiserecht nachweisen.
Bei der Durchsuchung des Autos, welches sich der Iraker nach seinen Angaben von einem Freund geliehen habe, fanden die Beamten zugriffsbereit eine Schreckschusswaffe samt eingeführtem und mit vier Patronen gefülltem Magazin, einen Schlagring sowie ein Einhandmesser auf. Eine Berechtigung zum Führen von Waffen besaß der Mann jedoch nicht. Der 20-Jährige behauptete, die Waffen, die er angeblich im Internet erworben hatte, zum Schutz gegen Tiere bei sich zu haben. Seiner Aussage nach, hätten die Männer im Wald übernachtet. Nach den bereits im Magazin fehlenden Patronen befragt, gab der Mann an, in einem Wald in Garmisch-Partenkirchen mehrmals in die Luft geschossen zu haben. Der mutmaßliche Waffenschmuggler gab außerdem zu, in seiner Wohnung noch weitere Munition aufzubewahren.
Bei der Nachschau in der Wohnung des Beschuldigten in Ehingen fanden die Bundespolizisten noch 13 Schreckschusspatronen und ein Butterflymesser. Die Beamten stellten die Waffe, Munition, den Schlagring sowie die Messer sicher. Der Iraker muss sich nun wegen versuchter unerlaubter Einreise sowie Beihilfe und Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Kempten leiteten die Bundespolizisten den Beschuldigten am Dienstagnachmittag (22. Dezember) an das für ihn zuständige Ausländeramt weiter.
Das beste VPN der Welt für deine Sicherheit
Das 5-, 9 und 14 Eyes Geheimdienstabkommen ist ein Abkommen zur Zusammenarbeit von Geheimdiensten unterschiedlicher Staaten miteinander. Viele VPN-Anbieter haben ihren Sitz in diesen Ländern. Genau deswegen sind diese Murks, denn Datenschutz sollte nicht nur gegenüber Hackern gelten, sondern auch gegenüber dem Staat. Als unbescholtener Bürger hat man diesen Anspruch. Mit Sitz in Malaysia fällt der Anbieter Hide.me VPN nicht unter diese Vereinbahrungen.
Nur 9,99 Euro monatlich oder für 89,99 Euro für zwei Jahre (3,46 Euro pro Monat).
Ohne VPN wird deine IP-Adresse an jede einzelne Webseite übertragen, die due besuchst. Dein Internetanbieter weiß, welche Webseiten due besuchst, an wen du welche eMails schreibst, was du dir online ansiehst und herunterlädst. Dabei werden die Daten nicht nur gespeichert, sondern direkt mit deinem Namen verbunden. So können Regierungen, Unternehmen und Personen noch Monate später ansehen, was du zu welcher Zeit online getan hast.
Kostenlose WLAN-Zugänge in Flughäfen und Cafés sind eine tolle Erfindung, nicht wahr? Das Problem ist nur, dass jeder in diesen offenen Zugängen eine leichte Beute für Hacker ist. Doch zum Glück gibt es hide.me. Sie verpacken deinen Zugang in einer AES-256 Verschlüsselung, an der sich Datendiebe die Zähne ausbeißen werden. So hast du das Beste aus beiden Welten: Kostenloses Internet und einen sicheren Zugang.
Üblicherweisebetreiben Internetanbieter Ihre eigenen DNS-Server, um Webseiten zu zensieren und Ihr Surfverhalten zu überwachen. Alle DNS-Abfragen, die darüber gesendet werden, sind nicht verschlüsselt und können ohne Aufwand abgehört und protokolliert werden. Wenn du dich zu hide.me’s VPN-Server verbindest, dann wird dein gesamter Datenverkehr, inklusive der DNS-Abfragen, verschlüsselt und sicher übertragen.