Frank-Walter Steinmeier

Im Juli zeigte ein Bonner Mathematiker Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an. Nach Ansicht des Wissenschaftlers verstieß dieser mit getätigten Aussagen in einem Interview gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz. Was ist aus dieser Anzeige geworden? Wir fragten nach.

Noch am Tag unserer Anfrage erhielten wir die Antwort, dass die Strafanzeige vorläge und unter dem Gesichtspunkt der örtlichen Zuständigkeit geprüft werden würde. Weitere Informationen konnte man dort noch nicht mitteilen.

Einen Monat später fragte ich also nach und man teilte mir mit, dass der Vorgang zuständigkeitshalber an die Staatsanwaltschaft Mainz übergeben wurde. Dort wurde der Vorgang einer Staatsanwältin zugeteilt, die nun prüft, ob das Verfahren übernommen oder ggf. wegen dort fehlender Zuständigkeit die Übernahme der Bearbeitung abgelehnt wird. Erst im Falle eine Übernahme würde man sich inhaltlich damit befassen.

Newsletteranmeldung

Werbung

Überleben

24,95 €

Vorbereitung auf den Ernstfall – Die richtige Krisenvorsorge, bevor es zu spät ist!

Strom und Trinkwasser, Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgung: In unserer zivilisierten Welt klingt das alles selbstverständlich. Erst wenn diese »Lebensadern« im Zuge einer Katastrophe, sei es bei einem Hochwasser, nach Lawinenabgängen oder im Falle eines »Blackouts«, plötzlich unterbrochen sind, wird einem die Abhängigkeit schmerzlich bewusst – oft aber zu spät!

Mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen ließen sich die Folgen unerwarteter Zwischenfälle leicht abfedern: Ein batteriebetriebenes Radiogerät, haltbare Lebensmittel und ausreichend Trinkwasser in Flaschen sollten für jedermann zum Standard zählen. Survival-Experte Lars Konarek geht aber einen Schritt weiter: Er zeigt neben den genannten Selbstverständlichkeiten, wie man sich auch gegen große Katastrophen – beispielsweise ein Störfall in einem Atomkraftwerk, eine Naturkatastrophe oder eine Pandemie – am besten wappnet.

Der Autor stellt die sinnvolle Zusammensetzung eines Notgepäcks vor, erläutert Erste-Hilfe-Maßnahmen, erklärt verständlich, wie man ein Lager baut, Wasser selbst aufbereitet und sich mit Nahrung versorgen kann, wenn keine mehr zur Verfügung steht, oder wie man sich nach einer Katastrophe orientiert.

Ein wertvoller Ratgeber, der zeigt, wie Sie überleben, wenn die Infrastruktur zusammengebrochen ist.

Versandkostenfrei bei Kopp bestellen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert