Messer

Ein flüchtiger Insasse einer Psychiatrie hat am Freitag in Wiesloch in Baden-Württemberg eine Frau erstochen. Die 30-Jährige erlag ihren Verletzungen, wie die Polizei in Mannheim mitteilte.

Wie dem Mann die Flucht aus dem psychiatrischen Zentrum gelang, war zunächst unklar. Er war dort seit dem Jahr 2021 untergebracht. Trotz einer sofortigen Verfolgung durch Pflegekräfte, welche die Flucht beobachtet hatten, konnte er entkommen.

In einem Geschäft in Wiesloch griff der Mann dann die 30-Jährige mit einem Messer an. Nachdem er das Geschäft verlassen hatte, wurde er festgenommen. Trotz sofortiger medizinischer Hilfe und unverzüglicher Verbringung in ein Krankenhaus erlag die 30-jährige Frau ihren schweren Verletzungen.

Woher der Mann das Messer hatte und wie ihm die Flucht gelang, muss laut Polizei noch ermittelt werden. Der Mann und die Frau würden nach ersten Erkenntnissen in keiner Beziehung zueinander stehen, sagte ein Sprecher.

Eine 31-jährige Frau ist in Verden (Aller) tödlich mit einem Messer verletzt worden. Trotz medizinischer Versorgung sei die Frau noch am Tatort gestorben, teilte die Polizei am Samstag mit. Nach ersten Ermittlungen werde ein 31 Jahre alter Mann verdächtigt, die Frau in der Nacht von Freitag auf Samstag angegriffen zu haben, er sei in den frühen Morgenstunden festgenommen worden. Er sei in einer Wohnung in der Nachbarschaft ausfindig gemacht worden. Laut Polizei hatten Opfer und Verdächtiger eine persönliche Beziehung.

Newsletteranmeldung

Werbung

Überleben

24,95 €

Vorbereitung auf den Ernstfall – Die richtige Krisenvorsorge, bevor es zu spät ist!

Strom und Trinkwasser, Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgung: In unserer zivilisierten Welt klingt das alles selbstverständlich. Erst wenn diese »Lebensadern« im Zuge einer Katastrophe, sei es bei einem Hochwasser, nach Lawinenabgängen oder im Falle eines »Blackouts«, plötzlich unterbrochen sind, wird einem die Abhängigkeit schmerzlich bewusst – oft aber zu spät!

Mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen ließen sich die Folgen unerwarteter Zwischenfälle leicht abfedern: Ein batteriebetriebenes Radiogerät, haltbare Lebensmittel und ausreichend Trinkwasser in Flaschen sollten für jedermann zum Standard zählen. Survival-Experte Lars Konarek geht aber einen Schritt weiter: Er zeigt neben den genannten Selbstverständlichkeiten, wie man sich auch gegen große Katastrophen – beispielsweise ein Störfall in einem Atomkraftwerk, eine Naturkatastrophe oder eine Pandemie – am besten wappnet.

Der Autor stellt die sinnvolle Zusammensetzung eines Notgepäcks vor, erläutert Erste-Hilfe-Maßnahmen, erklärt verständlich, wie man ein Lager baut, Wasser selbst aufbereitet und sich mit Nahrung versorgen kann, wenn keine mehr zur Verfügung steht, oder wie man sich nach einer Katastrophe orientiert.

Ein wertvoller Ratgeber, der zeigt, wie Sie überleben, wenn die Infrastruktur zusammengebrochen ist.

Versandkostenfrei bei Kopp bestellen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert