TSG Hoffenheim

Die abschließenden beiden Spiele der Saison 2020/21 verpasste Oliver Baumann. Der Torwart der TSG musste die Saison wegen einer Schambeinverletzung vorzeitig beenden. Der 31-Jährige hofft aber, zum Vorbereitungsstart auf die kommende Spielzeit wieder fit zu sein. „Die vergangenen zwei Monate habe ich unter Schmerzen trainiert, mich in den Dienst des Vereins und der Mannschaft gestellt. Das war auch mental richtig hart. Ich bin ganz ehrlich: Es hat in diesen Momenten überhaupt keinen Spaß mehr gemacht, ich habe mich einfach nur durchgequält“, sagt Baumann im Interview mit dem Klubmagazin SPIELFELD, das am Freitag (4. Juni) erscheint. 

Der Schlussmann war nicht der einzige verletzungsbedingte Ausfall der TSG in dieser Saison. Immer wieder musste Trainer Sebastian Hoeneß auf einige Spieler verzichten. „Auf jeden Fall hat es uns massiv geschadet, dass wir in dieser Saison nicht allzu oft die Elf auf dem Platz hatten, die wir hätten haben können. Es war wie eine echte Achterbahnfahrt dieses Jahr, wir hatten auch in der Bundesliga Top-Spiele, aber bekanntermaßen auch schreckliche Momente“, sagt der stellvertretende Kapitän des TSG-Teams.

In dieser Saison wurde Baumann zum ersten Mal in den Kader der deutschen Nationalmannschaft berufen. Der Torhüter sieht darin eine Bestätigung für seine Leistung in den vergangenen Jahren: „Natürlich hat es mir einen kleinen Stich versetzt, dass ich aufgrund der Verletzung jetzt keine Rolle für den EM-Kader spielen konnte. Aber es ist jetzt einfach wichtig, jegliche Belastung zu vermeiden. Ich bin im erweiterten Kreis, und natürlich ist mein Ziel, noch näher ranzukommen. Ich habe einen guten Austausch mit Torwarttrainer Andreas Köpke und weiß, dass mich der DFB auf dem Zettel hat.“ Der Traum von seinem Debüt im DFB-Dress bleibt: „Natürlich will ich irgendwann noch ein Länderspiel machen und glaube daran, weil ich mich definitiv nicht schlechter sehe als andere. Nicht wie alle, aber wie einige andere. Ich bin mit gerade 31 Jahren jetzt tatsächlich im besten Torwartalter und habe auch in der abgelaufenen Saison gezeigt, dass ich dazugehöre.“

Newsletteranmeldung

Werbung

*Werbung

🌿🌿🌿 Floratur EM BIO / Gesundheit für DICH 🌿🌿🌿

👉Effektives Kräuterferment für gesunden Darm👈

Zehn verdauungsfördernde Pflanzen
In Floratur EM BIO findest Du Kamille, Pfefferminze, Thymian, Artischocke, Brennnessel, Fenchel, Anis, Oregano, Bockshornklee und Kümmel, die allesamt eine wohltuende Wirkung auf die Verdauung haben und seit Jahrhunderten für die Pflege der Gesundheit im Gebrauch sind. Die Pflanzen werden auf Zuckerrohrmelasse milchsauer vergoren und mit verschiedenen darmstärkenden Mikroben-Kulturen vermischt. Die positiven Bakterien vermehren sich und transformieren die Kräuter innerhalb von zehn Tagen. Die Melasse, die als Nahrung für die Mikroorganismen dient, ist dabei nach dem Fermentationsprozess völlig verbraucht. So entsteht ein natürliches, frisches Getränk mit “Lebenskraft”, die den Körper auf vielen verschiedenen Ebenen unterstützt:

☘️ Regulierung: Die enthaltenen Mikroorganismen verringern Fäulnisprozesse im Darm und regulieren den pH-Wert im Verdauungstrakt. So hemmen sie Fäulnisbakterien, Candida, Salmonellen und andere unerwünschte Parasiten in ihrem Wachstum.

☘️ Aufbau: neben einer stimulierenden Wirkung sorgt Floratur für eine konstante Erneuerung der positiven Darmbakterien. Gewinnen sie die Oberhand, wird das Milieu gesund basisch gehalten.

☘️ Entschlackung: Schlacken werden ausgeschieden, so dass sie sich nicht im Körper ablagern. Der Darm erfährt eine sanfte Reinigung, die Darmflora wird nachhaltig aufgebaut. Auch die Leber und Galle werden gereinigt.

☘️ Abwehr: Die vergorenen Kräuter versorgen den Organismus bis ins Blut mit wichtigen Antioxidantien, die der Entwicklung von freien Radikalen entgegenwirken und die Kettenreaktionen im Körper stoppen, die von aktiviertem, aggressivem Sauerstoff in Gang gesetzt werden.

☘️ Versorgung: Durch den Aufbau der Darmflora kann der Körper die ihm zugeführte Nahrung bestens aufschließen und wird mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Auch bestimmte B-Vitamine werden verstärkt produziert, wenn die Milchsäurebakterien in ausgewogener Vielfalt vorhanden sind.

☘️ Unterstützung bei Krankheiten: Gepflegte Darmflora hilft mit, laufende Therapien zu ergänzen und Heilerfolge zu stabilisieren.

Anwendung:
Täglich 30 ml Floratur EM Bio mit 200 ml Wasser oder Saft verrühren und trinken. Die empfohlene minimale Anwendungsdauer beträgt 2 Wochen. Eine Flasche reicht für 16 Tage. Die empfohlene Portion (Tagesdosis) für einen Erwachsenen beträgt 30 ml. Die Flasche enthält 16 Portionen.

Von einem Deutschen Hersteller WALDKRAFT. Steht für Qualität und Gesundheit.

Mit dem Gutscheincode “Raven” bekommst du für deine Erstbestellung 10% auf deinen kompletten Einkauf. Tu dir und deinem Körper etwas gutes und schütze dich 💪

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert