TSG Hoffenheim

Hoffenheim (TSG) – Wenige Tage nach der Vertragsverlängerung von Torwart Oliver Baumann (bis Sommer 2024) hat die TSG Hoffenheim einen weiteren wegweisenden Schritt in ihrer Kaderplanung vollzogen. Kurz vor der Winterpause hat sich der Fußball-Bundesligist mit Ihlas Bebou auf eine langfristige Fortsetzung der Zusammenarbeit geeinigt. Der Stürmer bindet sich bis zum 30. Juni 2026 an die TSG. Der Vertrag des 27-Jährigen war bis zum Sommer 2023 datiert.

„Ihlas hat sich bei uns in den vergangenen zweieinhalb Jahren zu einem der gefährlichsten und gefragtesten Stürmer der Bundesliga entwickelt, umso höher ist nun sein nachhaltiges Bekenntnis zur TSG zu bewerten“, sagt Alexander Rosen, Direktor Profifußball, über den variabel einsetzbaren Offensivspieler. „Sein explosiver Antritt, seine herausragende Physis und seine starke Ballbehandlung machen es extrem schwer, ihn zu verteidigen. Dabei ist er nicht nur  treffsicher, sondern glänzt  auch als Vorbereiter. Ihlas ist auf und neben dem Platz ein hervorragenden Teamplayer.“

Bebou wechselte im Sommer 2019 vom damaligen Bundesliga-Absteiger Hannover 96 nach Hoffenheim. Vor seinem zweijährigen Engagement in Niedersachsen spielte er seit der U18 für Fortuna Düsseldorf. Der togolesische Nationalstürmer (29 Länderspiele / 1 Tor) etablierte sich schnell bei der TSG und wurde zur festen Größe in der Offensive.  „Ich habe hier die perfekte Mischung aus Förderung, Vertrauen und besten Trainingsmöglichkeiten vorgefunden. Dazu eine Mannschaft, die zusammen mit den Trainern, dem Staff und allen Mitarbeitern den Teamgedanken nicht nur vor sich herträgt, sondern ihn Tag für Tag lebt. Deshalb freue ich mich und bin gespannt auf das, was noch vor uns liegt.“

Der Stürmer erzielte für Hoffenheim bislang in 76 Bundesliga-Spielen 20 Tore und elf Assists. Hinzu kommen fünf DFB-Pokal-Partien (1 Treffer, 4 Vorlagen) und sechs Europa League-Einsätze. Bei einer Umfrage unter TSG-Fans wurde Bebou im vergangenen Sommer zum Spieler der Jahres gewählt.

Newsletteranmeldung

Werbung

Werbung

Und sie hatten sie doch
Und sie hatten sie doch

9,99 € 19,95 €

früherer gebundener Ladenpreis

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Verlag: Kopp Verlag

Gebunden, 254 Seiten, zahlreiche Abbildungen

15 Jahre Recherche, neueste Erkenntnisse: Hitler hatte die Atombombe!

Vor 15 Jahren veröffentlichten Edgar Mayer und Thomas Mehner ein Buch, das für Furore sorgte. Die zentrale Aussage des Werkes: Nicht nur die Amerikaner, auch Hitler hatte die Atombombe. Für diese Aussage wurden die Autoren belächelt und angefeindet. 15 Jahre lang haben Mayer und Mehner seither weitere Indizien für ihre These gesammelt. Mit diesem Buch legen sie die Ergebnisse ihrer Recherchen vor, die man nur als spektakulär bezeichnen kann. Die neuen Belege lassen keinen Zweifel zu: Das Dritte Reich hatte Atomwaffen. Entgegen dem offiziellen Bild war die Forschung Deutschlands der Amerikas sogar weit voraus. Mehr noch: Die USA konnten in Hiroshima und Nagasaki nur deshalb Atombomben zum Einsatz bringen, weil sie sich der deutschen Technologie bemächtigt hatten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert