Eintracht Frankfurt

Sportdirektor Bruno Hübner beendet zum Saisonende seine erfolgreiche Zeit bei Eintracht Frankfurt. Der Vertrag des 60-Jährigen läuft zum 30. Juni 2021 aus. Hübner begann im Sommer 2011 bei der Eintracht in der Zweiten Bundesliga und führte den Klub zum sofortigen Wiederaufstieg. In der Folgezeit gelang drei Mal der Einzug in die UEFA Europa League. Zu Buche standen zudem zwei Teilnahmen am DFB-Pokalfinale mit dem größten Erfolg der vergangenen 30 Jahre: dem Gewinn des DFB-Pokals 2018. 

„Als ich 2011 aus Duisburg zur Eintracht gekommen bin, habe ich mich sehr auf diese Aufgabe gefreut. Als Hesse, der in einem totalen Eintracht-Umfeld lebt, ist das schon etwas Besonderes. Die vergangenen Jahre waren geprägt von einem erfolgreichen Miteinander und einer starken Weiterentwicklung von Eintracht Frankfurt. Es macht mich stolz, dass ich hier ein Teil sein durfte. Vor allem die fantastischen Fans und die tolle Atmosphäre werden mir immer in Erinnerung bleiben. In jeder Phase konnten wir uns auf sie verlassen“, sagt Hübner, der bereits bei seiner Vertragsverlängerung im Sommer 2018 an eine ruhigere Zeit ab diesem Sommer gedacht hat: „Damals hatte ich mit Fredi Bobic über die Zukunft gesprochen und wir hatten uns bewusst auf diese Vertragslaufzeit verständigt. Mit 60 Jahren wollte ich etwas kürzertreten. Für den Klub ist sicher eine Veränderung auf dieser Position nach so langer Zeit sinnvoll. In den vergangenen Monaten hat sich immer mehr herauskristallisiert, dass dies für beide Seiten die beste und richtige Lösung ist.“

Das für den Sport zuständige Vorstandsmitglied Fredi Bobic sagt: „Bruno Hübner hat die Eintracht im vergangenen Jahrzehnt mit seiner Arbeit geprägt. Seine Trainerverpflichtungen waren maßgeblich dafür. Er hat nicht nur 2011 mit Armin Veh die richtige Wahl getroffen, sondern im Abstiegskampf 2016 auf Niko Kovac gesetzt und mit dieser, damals mutigen, Entscheidung goldrichtig gelegen. Wir haben uns schon 2018 darauf verständigt, dass wir perspektivisch auch auf seiner Position eine Neuorientierung in Betracht ziehen und uns dazu in den vergangenen Wochen jederzeit offen und konstruktiv ausgetauscht. Bruno wird der Eintracht auch in der Zukunft freundschaftlich verbunden bleiben und ist immer ein gern gesehener Gast.“

Bruno Hübner wurde am 28. Januar 1961 in Mainz-Kastel geboren und startete in seiner Heimat seine Fußballkarriere, die ihn 1981 in die Bundesliga zum 1. FC Kaiserslautern führte. Beim SV Wehen ließ der 1,86 Meter große Stürmer seine Laufbahn ausklingen. Anschließend führte er den Klub in verschiedenen Funktionen im Jahr 2007 in die Zweite Bundesliga. Mit dem MSV Duisburg gelang Hübner 2011 der Einzug ins DFB-Pokalfinale, ehe er bei den Adlerträgern eine neue Herausforderung suchte.

Hübner abschließend: „Für mich liegt der Fokus nun auf den kommenden drei Monaten. Ich möchte mit voller Kraft und Energie dazu beitragen, dass wir diese bislang so gute und erfolgreiche Saison möglichst positiv abschließen. Die Qualifikation für das internationale Geschäft wäre ein besonders schöner Abschied. Danach werde ich der Eintracht emotional weiterhin verbunden bleiben.“

Newsletteranmeldung

Werbung

Bakdhi

12,99 €

Verewigt statt gelöscht: Die Bhakdi-Videos jetzt auf DVD

So schnell wie Covid-19 auftauchte, so schnell befand sich die Gesellschaft in einem unaufhaltsamen, von Politik und Medien befeuerten Wahn von Panikmache, Maskenzwang, Lockdown und Impfchaos. Bürgerliche Freiheits- und Grundrechte wurden in einem nie da gewesenen Ausmaß eingeschränkt.

Solide Aufklärung jenseits politischer und medialer Panikmache

Prof. Dr. Sucharit Bhakdi zählt zu den Ersten, die es wagten, öffentlich und mit soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen gegen die Herrschaft der Angst zu argumentieren. Woran erkennt man eine echte Pandemie? Wann sind Viren gefährlich? Warum eigentlich Masken? Was wissen wir über gentechnische Impfungen? Wem kann man noch trauen?

Die Angst der Eliten vor dem Gegenargument

Millionenfach angeklickt, wurden zahlreiche Videos von Prof. Dr. Sucharit Bhakdi von YouTube und anderen Videoplattformen gelöscht.

Diese Sammlung besteht aus seinen vier wichtigsten Videos und verschafft Ihnen exklusiven Zugang zu den teilweise gelöschten. Es erwarten Sie:

  • Der offene Brief an die Bundeskanzlerin
  • Der Beitrag beim Kopp-Kongress zu den Themen Immunität, Herdenimmunität und Impfung
  • Die brisanten Fakten zur Impfwirkung
  • In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Arne Burkhardt: Die wissenschaftlichen Nachweise zu den Impfschäden

Mehr als 2 Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie haben die Menschen einen Anspruch auf eine sachliche und faktenbasierte Aufarbeitung der Krise, vor der sich die Verantwortlichen bis heute scheuen.

DVD statt YouTube
Die wichtigsten Zeitdokumente unlöschbar für Ihr Archiv

Mit einem Kauf dieser DVD unterstützen Sie den Verein MWGFD und damit die Arbeit von Prof. Dr. Sucharit Bhakdi und von Prof. Dr. Arne Burkhardt.

Versandkostenfrei bei Kopp bestellen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert