TSG Hoffenheim

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim plant vorausschauend die Zukunft und hat frühzeitig den ersten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Der deutsche U21-Nationalspieler David Raum kommt ablösefrei vom Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth zum 1. Juli 2021 und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025.

„David ist ein hochveranlagter und extrem schneller Spieler mit einem starken linken Fuß, der sich durch seine hervorragenden Leistungen in dieser Saison zu einem der begehrtesten Außenverteidiger in Deutschland entwickelt hat. Wir freuen uns sehr, dass er seine nächsten Entwicklungsschritte in Hoffenheim sieht, zumal es ihm nicht an Optionen mangelte“, sagt Alexander Rosen, Direktor Profifußball bei der TSG, der betont, „dass es gerade auch in operativ herausfordernden Situationen wichtig sei, strategisch zu denken und richtungsweisende Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.“

Im Nachwuchsbereich und zu Beginn seiner Profikarriere spielte Raum fast ausschließlich auf Offensivpositionen. Nach seiner Umschulung in der Saison 2018/19 machte er als offensivstarker Außenverteidiger auf sich aufmerksam und kam auf dieser Position im November 2020 erstmals für die U21-Nationamlmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes zum Einsatz. Der gebürtige Nürnberger, der im NLZ der SpVgg Greuther Fürth ausgebildet wurde und schon als 19-Jähriger in der Saison 2017/18 zu 20 Profi-Einsätzen bei den Franken kam, verbucht bisher 79 Pflichtspiel-Einsätze in der zweiten Liga und im DFB-Pokal. Dabei erzielte er fünf Treffer und gab 14 Torvorlagen.

Newsletteranmeldung

Werbung

Werbung

Das Wörterbuch der Lügenpresse
Das Wörterbuch der Lügenpresse

22,99 €

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Verlag: Kopp Verlag

gebunden mit Schutzumschlag, 383 Seiten, durchgehend farbig illustriert

Warum eine ideologisch manipulierte Sprache unser Denken blockiert – und was wir dagegen tun können

Schluss mit der Sprachmanipulation durch die »Qualitätsmedien«! Der Bestsellerautor Thor Kunkel erklärt anhand von circa 300 teils illustrierten Beispielen, wie Begriffsumdeutungen den gesunden Menschenverstand ausschalten sollen.

Durch Sprachregelungen errichtet eine gleichgesinnte Obrigkeit aus Politikern und Journalisten immer neue moralische Denkblockaden, die eine kritische Auseinandersetzung mit den Realitäten verhindern sollen. Denn was nicht gedacht werden kann, kann auch nicht artikuliert werden.

Sprache als Werkzeug der Repression und Gedankenkontrolle

Die von den staatstragenden Medien vorangetriebene Infantilisierung der deutschen Sprache, einst eine der präzisesten Sprachen der Welt, hat inzwischen groteske Ausmaße erreicht. Ein Blick in die deutschen Gazetten zeigt: Sie quellen über von Worthülsen, Begriffsumdeutungen, halbwahren Floskeln, wohlfeilen Mustersätzen, linguistischen Simplifizierungen, Kampfbegriffen und ewig gleichen linkspädagogischen Argumentationsmustern, die das Denken der Menschen normieren, ja ausschalten sollen.

Man muss kein Linguist sein, um in diesem Gesinnungsdiktat, das erwachsenen Menschen verbieten will, so zu sprechen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist, eine volkspädagogische Erziehungsmaßnahme zu erkennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert