Die Deutsche Börse und Eintracht Frankfurt verlängern ihre Zusammenarbeit bis zum 30. Juni 2023 und setzen dabei neue Schwerpunkte in der Partnerschaft. „Es freut mich außerordentlich, dass wir mit der Deutschen Börse weiterhin einen starken Partner an unserer Seite wissen und zeigen können, dass diese Verbindung thematisch und inhaltlich einfach zusammenpasst. Ein Bekenntnis in dieser wirtschaftlichen Situation voller Ungewissheit und Herausforderungen wissen wir sehr zu schätzen und unterstreicht die beiderseitige Verlässlichkeit und das Vertrauen“, so Axel Hellmann, Vorstand von Eintracht Frankfurt.
„Wir verstehen unternehmerisches Engagement als eine kontinuierliche Verpflichtung gegenüber unseren Aktionären und Kunden, unseren Kolleginnen und Kollegen, vor allem aber auch der Gesellschaft“, sagt Ingrid M. Haas, Managing Director Group Communications & Marketing bei der Deutschen Börse. „Mit der Partnerschaft mit der Eintracht setzen wir die erfolgreiche Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in der Heimatregion unseres Unternehmens fort und unterstreichen die Bedeutung, die der Finanzplatz Frankfurt trotz unserer globalen Ausrichtung auch weiterhin für uns hat.“
Dabei blicken die beiden starken Marken und Wachstumsunternehmen auf drei ereignisreiche und erfolgreiche Jahre zurück, in denen Bulle, Bär und Adler geschäftliche und emotionale Höhepunkte wie den DFB-Pokalsieg bis hin zu magischen Europapokalabenden gemeinsam erleben durften. Künftig wird die Partnerschaft zwischen der Deutschen Börse und Eintracht Frankfurt regionaler und digitaler ausgerichtet. In den kommenden drei Jahren werden zum einen die regionale Kommunikation, die Verwurzelung im Heimatmarkt und die Rolle der Deutschen Börse als Arbeitgeber im Vordergrund der gemeinsamen Maßnahmen stehen. Darüber hinaus werden die beiden Partner aber auch bei digitalen Inhalten und Themen intensiver zusammenarbeiten. Damit unterstreichen die Deutsche Börse wie auch Eintracht Frankfurt ihren Anspruch, zu den führenden Unternehmen ihrer Branche beim Thema Digitalisierung zu gehören und die Innovationsgeschwindigkeit ihrer Geschäftsmodelle als Chance zu begreifen.
12,99 €
Verewigt statt gelöscht: Die Bhakdi-Videos jetzt auf DVD
So schnell wie Covid-19 auftauchte, so schnell befand sich die Gesellschaft in einem unaufhaltsamen, von Politik und Medien befeuerten Wahn von Panikmache, Maskenzwang, Lockdown und Impfchaos. Bürgerliche Freiheits- und Grundrechte wurden in einem nie da gewesenen Ausmaß eingeschränkt.
Solide Aufklärung jenseits politischer und medialer Panikmache
Prof. Dr. Sucharit Bhakdi zählt zu den Ersten, die es wagten, öffentlich und mit soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen gegen die Herrschaft der Angst zu argumentieren. Woran erkennt man eine echte Pandemie? Wann sind Viren gefährlich? Warum eigentlich Masken? Was wissen wir über gentechnische Impfungen? Wem kann man noch trauen?
Die Angst der Eliten vor dem Gegenargument
Millionenfach angeklickt, wurden zahlreiche Videos von Prof. Dr. Sucharit Bhakdi von YouTube und anderen Videoplattformen gelöscht.
Diese Sammlung besteht aus seinen vier wichtigsten Videos und verschafft Ihnen exklusiven Zugang zu den teilweise gelöschten. Es erwarten Sie:
- Der offene Brief an die Bundeskanzlerin
- Der Beitrag beim Kopp-Kongress zu den Themen Immunität, Herdenimmunität und Impfung
- Die brisanten Fakten zur Impfwirkung
- In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Arne Burkhardt: Die wissenschaftlichen Nachweise zu den Impfschäden
Mehr als 2 Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie haben die Menschen einen Anspruch auf eine sachliche und faktenbasierte Aufarbeitung der Krise, vor der sich die Verantwortlichen bis heute scheuen.
DVD statt YouTube
Die wichtigsten Zeitdokumente unlöschbar für Ihr Archiv
Mit einem Kauf dieser DVD unterstützen Sie den Verein MWGFD und damit die Arbeit von Prof. Dr. Sucharit Bhakdi und von Prof. Dr. Arne Burkhardt.