Der 1. FC Köln verstärkt sich im Angriff. Emmanuel Dennis kommt bis zum Sommer auf Leihbasis vom belgischen Meister FC Brügge.
„Emmanuel ist ein schneller Spieler, der im Sturmzentrum und auf den Außenbahnen zum Einsatz kommen kann. Mit seiner Abschlussqualität hat er sich in der letzten Saison in die Bücher zahlreicher Top-Clubs gespielt“, sagt FC-Geschäftsführer Horst Heldt.
Dennis steuerte auf dem Weg zur belgischen Meisterschaft in der Saison 2019/20 fünf Tore (ein Assist) bei, erzielte zudem vier Treffer (ein Assist) in der Champions League/-Qualifikation und in der Europa League. Auch in der laufenden Spielzeit traf der 23-jährige Angreifer bereits einmal in der Champions League. In der Jupiler Pro League kam der dreifache Nationalspieler Nigerias seit Saisonbeginn neun Mal zum Einsatz, verpasste einige Spiele aufgrund einer familiären Angelegenheit, für die er in Absprache mit Brügge in seine Heimat reiste.
„Das letzte halbe Jahr war nicht einfach für mich. Da ich spielen und Tore schießen möchte, wollte ich in der aktuellen Transferphase unbedingt eine Veränderung. Ich bin froh, dass ich jetzt beim FC bin. Über die sportliche Situation des FC bin ich mir bewusst – deshalb möchte ich mit möglichst vielen Einsätzen und Toren in einer Top-Liga meinen Beitrag dazu leisten, dass wir die Klasse halten“, sagt Emmanuel Dennis.
Emmanuel Dennis wurde am 15. November 1997 in Abuja/Nigeria geboren. Mit dem Fußballspielen begann er beim Abuja Football College. Über den ukrainischen Erstliga-Club Zorya Lugansk führte sein Weg 2017 zum FC Brügge. Für den belgischen Traditionsclub lief der Offensivspieler insgesamt 116 Mal auf und erzielte 29 Tore (13 Assists).
Dennis soll am Mittwoch im Laufe des Tages ins Training einsteigen und wird für den FC mit der Rückennummer 43 auflaufen.
99,90 €
Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
3 Bände, gebunden, gesamt 2763 Seiten
»Der letzte Grund des Widerstandes gegen eine Neuerung in der Medizin ist immer der, dass Hunderttausende von Menschen davon leben, dass etwas unheilbar ist.« Prof. Dr. Friedrich F. Friedmann
In einer schwierigen Zeit, in der mächtige, geldorientierte Interessengruppen unmittelbaren Einfluss auf unser Gesundheitssystem nehmen, sind unabhängige Informationen, die dem Menschen dienen, äußerst spärlich gesät. Der künstlich erzeugte Status »repräsentative Studien« ermöglicht aufgrund des unbezahlbaren Patentwesens eine Ausgrenzung von Abertausenden ernstzunehmenden, medizinischen Erkenntnissen, die es exakt deshalb nicht in die Lehrbücher angehender Mediziner und nur sehr selten in den konventionellen Buchhandel schaffen.
Codex Humanus – Das Buch der Menschlichkeit ist anders!
Getreu dem Slogan »Wer heilt hat recht«, vertritt der Autor Thomas Chrobok aus tiefster Überzeugung die Auffassung, dass jeder mündige Bürger ein selbstverständliches Informationsanrecht auf das gesamte zur Verfügung stehende Repertoire an bestens erforschten Präventions- und Therapiemöglichkeiten besitzt, um sein höchstes Gut – seine Gesundheit – zu schützen beziehungsweise wiederherzustellen und seiner biologischen Alterung erfolgreich entgegenzuwirken!
Mit dem Codex Humanus, dem Buch der Menschlichkeit steht Ihnen erstmals dieses kostbare Wissen in drei Bänden unzensiert in komprimierter Form auf knapp 3000 Seiten verständlich für jedermann zur Verfügung. Sämtliche Aussagen sind durch Studien und Expertenaussagen bestens untermauert und fachlich fundiert.
Die Verschmelzung von bewährter Tradition mit der Moderne, die detaillierte Beschreibung der effizientesten, traditionellen Heilmittel von Naturvölkern wie den Indios, dem indischen Ayurveda und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sowie den aktuellsten Errungenschaften der westlichen Ausrichtungen der Orthomolekularmedizin, der Biochemie und der Epigenetik machen dieses Buch so einzigartig.