Nicht nur einen Neuzugang kann der FC Augsburg zum Ende des Winter-Transferfensters vermelden, auch einen Abgang auf Leihbasis hat der FCA zu verzeichnen. Mittelfeldspieler Felix Götze schließt sich für ein halbes Jahr bis zum 30. Juni 2021 dem Drittligisten 1. FC Kaiserslautern an. Beide Vereine vereinbarten Stillschweigen über die vertraglichen Modalitäten.
„Felix Götze ist mit dem Wunsch einer Leihe auf uns zukommen, um Spielpraxis sammeln zu können. Diesem Wunsch haben wir entsprochen, weil wir überzeugt sind, dass dies eine sehr gute Konstellation für alle Beteiligten sein wird“, sagt Stefan Reuter, Geschäftsführer Sport des FCA. „Wir wünschen Felix, dass er sich in Kaiserslautern so entwickelt wie er und wir uns das vorstellen.“
„Ich freue mich über den Wechsel und bin dem FCA dankbar, dass ich diese Chance wahrnehmen kann. Ich bin sicher, dass dies für meine Entwicklung der richtige Schritt ist, weil ich möglichst viele Spielzeiten benötige“, sagt Felix Götze.
Werbung

22,99 €
Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
Verlag: Kopp Verlag
gebunden mit Schutzumschlag, 383 Seiten, durchgehend farbig illustriert
Warum eine ideologisch manipulierte Sprache unser Denken blockiert – und was wir dagegen tun können
Schluss mit der Sprachmanipulation durch die »Qualitätsmedien«! Der Bestsellerautor Thor Kunkel erklärt anhand von circa 300 teils illustrierten Beispielen, wie Begriffsumdeutungen den gesunden Menschenverstand ausschalten sollen.
Durch Sprachregelungen errichtet eine gleichgesinnte Obrigkeit aus Politikern und Journalisten immer neue moralische Denkblockaden, die eine kritische Auseinandersetzung mit den Realitäten verhindern sollen. Denn was nicht gedacht werden kann, kann auch nicht artikuliert werden.
Sprache als Werkzeug der Repression und Gedankenkontrolle
Die von den staatstragenden Medien vorangetriebene Infantilisierung der deutschen Sprache, einst eine der präzisesten Sprachen der Welt, hat inzwischen groteske Ausmaße erreicht. Ein Blick in die deutschen Gazetten zeigt: Sie quellen über von Worthülsen, Begriffsumdeutungen, halbwahren Floskeln, wohlfeilen Mustersätzen, linguistischen Simplifizierungen, Kampfbegriffen und ewig gleichen linkspädagogischen Argumentationsmustern, die das Denken der Menschen normieren, ja ausschalten sollen.
Man muss kein Linguist sein, um in diesem Gesinnungsdiktat, das erwachsenen Menschen verbieten will, so zu sprechen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist, eine volkspädagogische Erziehungsmaßnahme zu erkennen.