Mit dem Torwarttrainer bekennt sich ein weiterer sportlicher Eckpfeiler zum gemeinsamen Weg und bleibt Eintracht Frankfurt bis mindestens 2024 erhalten.
Eintracht Frankfurt und Jan Zimmermann haben sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis zum 30. Juni 2024 geeinigt. Mit dem klaren Bekenntnis des Torwarttrainers zur Eintracht weiß der Fußballbundesligist das gesamte Trainerteam langfristig in seinen Reihen. Bereits im vergangenen Jahr hatten Adi Hütter, Christian Peintinger und Armin Reutershahn neue bis 2023 gültige Arbeitspapiere unterzeichnet.
Jan Zimmermann übernahm die Trainingsleitung der Torhüter im Januar 2020, als er in jener Saison selbst noch zu den Lizenzspielern zählte. Der gebürtige Hesse gilt schon mit 35 Jahren als echtes Eintracht-Urgestein, durchlief einst seit 1994 den Nachwuchsbereich am Riederwald und feierte auch sein Profidebüt 2005 mit dem Adler auf der Brust.
2017 kehrte Zimmermann nach sieben Jahren zurück an den Main und zählt zu den DFB-Pokalsiegern 2018. Als Spieler wie als Trainer erwies sich Zimmermann als höchst integrativer Charakter und trägt auch in veränderter Rolle zum großen Zusammenhalt innerhalb des gesamten sportlichen Bereichs und darüber hinaus bei.
Vor allem aber ist mit der Beförderung eine erkennbare Weiterentwicklung des Torwarttrainings wie beispielsweise die Einbeziehung der individuellen Videoanalyse einhergegangen, wie Sportvorstand Fredi Bobic hervorhebt: „Jan ist immer auf der Suche nach neuen Ideen und blickt über den Tellerrand seiner Materie hinaus. Seine moderne Trainingsgestaltung trägt maßgeblich zur kontinuierlichen Leistungssteigerung unseres Torwartteams bei. Zumal unsere Torhüter auch im athletischen Bereich einen großen Schritt nach vorne gemacht haben. Dank Jans empathischer Art fühlen sich alle mitgenommen, die Stimmung untereinander ist prächtig.“
Die langfristige Vereinbarung mit Jan Zimmermann stellt den nächsten wichtigen Eckpfeiler für die Zukunft von Eintracht Frankfurt. Bereits in den vergangenen Wochen hatten aus dem operativen Bereich Ben Manga (Direktor Profifußball und Kadermanager) und aus dem Profiteam Makoto Hasebe ihre Verträge vorzeitig verlängert.
EcoFlow DELTA Max Powerstation 2016 Wh mit Solarpanel 400 W
3.199,00 €
Die EcoFlow DELTA Max Powerstation mit Solarpanel setzt neue Maßstäbe bei batteriegespeisten Stromgeneratoren
An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, welche überall und stundenlang mit Strom versorgt werden. Dank enormer Akkukapazitäten können Sie sich mit diesem Kraftpaket auf stundenlange Energieversorgung verlassen – egal, ob Fernseher, Kühlschrank oder Heimwerkergeräte.
Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie ist die EcoFlow DELTA Max Powerstation in nur 1,6 Stunden an der Steckdose vollständig aufgeladen. Eine Ladung auf 80 Prozent erfolgt bereits in rund einer Stunde.
Integrierte Wechselrichter erzeugen reine Sinuswellen, sodass mit der EcoFlow DELTA Max Powerstation auch empfindliche Geräte sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge betrieben werden können.
Dank einer Vielzahl von Anschlüssen können Sie mit der EcoFlow DELTA Max Powerstation über zehn Geräte gleichzeitig laden, sodass Sie sich auch unterwegs ganz wie zu Hause fühlen.
Das mitgelieferte EcoFlow-Solarpanel ist darauf ausgelegt, in Kombination mit der jeweiligen EcoFlow Powerstation jederzeit maximale Leistung zu erzeugen. Das kompakte Solarpanel ist trag- und faltbar. Ob Camping oder Outdoor-Aktivitäten: Klappen Sie das Solarmodul einfach auf und speichern Sie schon in wenigen Sekunden Solarenergie in der Powerstation. Der intelligente Algorithmus des EcoFlow MPPT-Ladereglers sorgt dabei für eine bestmögliche Effizienz auch unter widrigen Wetterverhältnissen.
Die mitgelieferte Tasche bietet optimalen Schutz für das Solarmodul während des Transports und kann mit der integrierten Stütze auch zur Aufstellung des Solarpanels genutzt werden. Dieses System lässt eine individuelle Ausrichtung des Solarmoduls in jede beliebige Richtung und in jedem Winkel zu.
Dadurch ist dieses Set auch hervorragend als Vorsorge für einen Blackout geeignet. Besonders hervorzuheben sind dabei der fast geräuschlose Betrieb und die Möglichkeit der Verwendung in Innenräumen.
Technische Daten:
Powerstation:
Gewicht: 22 kg
Maße (B × H × T): 49,7 × 24,2 × 30,5 cm
Kapazität: 2016 Wh
Akkutyp: NCM-Lithium-Ionen
AC-Ausgänge: 4, 2400 W (Spitze 4600 W)
Anschlüsse gesamt: 13
Aufladen an Wandsteckdose: max. 2000 W
Ladedauer an Wandsteckdose: 1,6 Stunden
APP: Ja
Solarpanel:
Gewicht: 16 kg
Maße (B × H × T): 105,8 × 236,5 × 2,5 cm (entfaltet)
Maße (B × H × T): 105,8 × 62,0 × 2,5 cm (gefaltet)
Lieferumfang: Powerstation, Solarpanel, Verbindungskabel, Schutztaschen, deutsche Bedienungsanleitungen