Hertha BSC

Berlin (Hertha) – Nach rund anderthalb Jahren an der Spree verabschiedet sich der Brasilianer vom Hauptstadtclub und wechselt zu Atlético Madrid.

Berlin – Die nächste Personalentscheidung unserer Herthaner steht fest: Nach der Verpflichtung von Ishak Belfodil ist der Abgang von Matheus Cunha fix. Der 22-Jährige verlässt nach anderthalb Jahren unseren Hauptstadtclub und schließt sich mit sofortiger Wirkung dem spanischen Meister Atlético Madrid an. Auf diesen Transfer verständigten sich beide Vereine am Montag. „Im Fußball ergeben sich oft kurzfristig neue Möglichkeiten für Spieler und Clubs. Wichtig ist dabei, dass ein solcher Transfer dann für alle Beteiligten Sinn ergibt und man sich im Guten voneinander verabschiedet. In diesem Fall wollte Matheus eine neue Herausforderung und hat diese für sich bei einem Champions League Club in Spanien gefunden. Wir bedanken uns ausdrücklich für seinen Einsatz für Hertha BSC und wünschen ihm sportlich wie persönlich alles Gute für seine Zukunft“, kommentierte Geschäftsführer Sport Fredi Bobic den Wechsel des Offensivspielers.

Den Rechtsfuß zog es Ende Januar 2020 von RasenBallsport Leipzig zu unserer ‘Alten Dame‘. In 40 Partien in Liga und Pokal mit der bau-weißen Fahne auf der Brust verzeichnete der Brasilianer 23 Torbeteiligungen. Zehn Treffer stehen 13 Vorlagen gegenüber. Mit den gezeigten Leistungen empfahl sich Stürmer für die brasilianische A-Nationalmannschaft, für die der 1,84 Meter-Mann in seiner Zeit in Berlin erstmals nominiert wurde. Darüber hinaus nahm der Angreifer mit seinem Heimatland im Sommer dieses Jahres an den Olympischen Spielen in Tokio teil und steuerte zum Gewinn der Goldmedaille drei Tore bei.

Newsletteranmeldung

Werbung

Werbung

Das Wörterbuch der Lügenpresse
Das Wörterbuch der Lügenpresse

22,99 €

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Verlag: Kopp Verlag

gebunden mit Schutzumschlag, 383 Seiten, durchgehend farbig illustriert

Warum eine ideologisch manipulierte Sprache unser Denken blockiert – und was wir dagegen tun können

Schluss mit der Sprachmanipulation durch die »Qualitätsmedien«! Der Bestsellerautor Thor Kunkel erklärt anhand von circa 300 teils illustrierten Beispielen, wie Begriffsumdeutungen den gesunden Menschenverstand ausschalten sollen.

Durch Sprachregelungen errichtet eine gleichgesinnte Obrigkeit aus Politikern und Journalisten immer neue moralische Denkblockaden, die eine kritische Auseinandersetzung mit den Realitäten verhindern sollen. Denn was nicht gedacht werden kann, kann auch nicht artikuliert werden.

Sprache als Werkzeug der Repression und Gedankenkontrolle

Die von den staatstragenden Medien vorangetriebene Infantilisierung der deutschen Sprache, einst eine der präzisesten Sprachen der Welt, hat inzwischen groteske Ausmaße erreicht. Ein Blick in die deutschen Gazetten zeigt: Sie quellen über von Worthülsen, Begriffsumdeutungen, halbwahren Floskeln, wohlfeilen Mustersätzen, linguistischen Simplifizierungen, Kampfbegriffen und ewig gleichen linkspädagogischen Argumentationsmustern, die das Denken der Menschen normieren, ja ausschalten sollen.

Man muss kein Linguist sein, um in diesem Gesinnungsdiktat, das erwachsenen Menschen verbieten will, so zu sprechen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist, eine volkspädagogische Erziehungsmaßnahme zu erkennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert