FC Augsburg

FCA-Trainer Markus Weinzierl kann in den restlichen Spielen in dieser Saison nicht mehr mit Innenverteidiger Felix Uduokhai planen. Der 23-Jährige, der bisher 29 von 31 Bundesliga-Spielen in dieser Saison bestritt, muss aufgrund einer Sehnenverletzung im Sprunggelenk passen.

Felix Uduokhai war in der vergangenen Woche im Training umgeknickt. Die zunächst konservative Behandlung brachte nicht den erhofften Erfolg, so dass nun in den kommenden Tagen eine Operation notwendig ist.

„Für eine Verletzung gibt es nie einen richtigen Zeitpunkt. Es ist aber besonders bitter, dass ich der Mannschaft in den restlichen wichtigen Spielen in dieser Saison nicht mehr helfen kann“, ärgert sich Felix Uduokhai über die Verletzung. „Trotzdem bin ich sicher, dass wir die nötigen Punkte in den nächsten Spielen einfahren werden. Nach der Operation werde ich alles tun, um möglichst schnell wieder fit zu werden.“

„Felix Uduokhai hat in dieser Saison eine tolle Entwicklung genommen und war eine große Stütze für unser Team. Daher ist es sehr schade, dass er in den restlichen Spielen nicht mehr dabei sein kann. Wir wünschen ihm für die anstehende Operation natürlich alles Gute. Er ist ein positiv denkender Mensch, der schnell wieder nach vorne blicken wird“, sagt Stefan Reuter, Geschäftsführer Sport des FCA.

Newsletteranmeldung

Werbung

Überleben

24,95 €

Vorbereitung auf den Ernstfall – Die richtige Krisenvorsorge, bevor es zu spät ist!

Strom und Trinkwasser, Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgung: In unserer zivilisierten Welt klingt das alles selbstverständlich. Erst wenn diese »Lebensadern« im Zuge einer Katastrophe, sei es bei einem Hochwasser, nach Lawinenabgängen oder im Falle eines »Blackouts«, plötzlich unterbrochen sind, wird einem die Abhängigkeit schmerzlich bewusst – oft aber zu spät!

Mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen ließen sich die Folgen unerwarteter Zwischenfälle leicht abfedern: Ein batteriebetriebenes Radiogerät, haltbare Lebensmittel und ausreichend Trinkwasser in Flaschen sollten für jedermann zum Standard zählen. Survival-Experte Lars Konarek geht aber einen Schritt weiter: Er zeigt neben den genannten Selbstverständlichkeiten, wie man sich auch gegen große Katastrophen – beispielsweise ein Störfall in einem Atomkraftwerk, eine Naturkatastrophe oder eine Pandemie – am besten wappnet.

Der Autor stellt die sinnvolle Zusammensetzung eines Notgepäcks vor, erläutert Erste-Hilfe-Maßnahmen, erklärt verständlich, wie man ein Lager baut, Wasser selbst aufbereitet und sich mit Nahrung versorgen kann, wenn keine mehr zur Verfügung steht, oder wie man sich nach einer Katastrophe orientiert.

Ein wertvoller Ratgeber, der zeigt, wie Sie überleben, wenn die Infrastruktur zusammengebrochen ist.

Versandkostenfrei bei Kopp bestellen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert