Fußball

Toni Kroos wischte sich genervt durchs Gesicht und drehte ab. „Ganz schlimm, ganz schlimm, wirklich“, raunzte der mit dem fünften Champions-League-Titel dekorierte Ex-Weltmeister dem ZDF-Reporter zu, dessen „Scheißfragen“ ihm an diesem glanzvollen Finalabend völlig unpassend erschienen. Erst mit ein wenig Abstand, spät am Samstagabend im Stade de France, erklärte der 32-Jährige gelassener, nach dem 1:0 mit Real Madrid gegen den FC Liverpool „eher positiv angelegte Fragen“ erwartet zu haben. So weit, so aufregend – vor allem in den Sozialen Medien mit Zuspruch und Kritik für den Real-Star.

Gefragt worden war Kroos von ZDF-Reporter Nils Kaben unter anderem, ob es überraschend gewesen sei, dass Real im Endspiel so unter Druck geraten war. „Was ist das für eine Frage, du spielst ja nicht ein Gruppenspiel irgendwo, wir spielen das Champions-League-Finale“, motzte Kroos. Es sei „nicht überraschend, dass du gegen Liverpool in Bedrängnis gerätst“.

Als Kroos schon nicht mehr im Bild war, war der durchaus vielsagende Satz zu hören: „Du stellst erst drei negative Fragen. Da weißt du schon, dass du aus Deutschland kommst.“ Die Wertschätzung für den Mittelfeldstrategen, der mit 28 Titeln einer der erfolgreichsten deutschen Nationalspieler überhaupt ist, scheint in Spanien deutlich größer als in Deutschland. Toni Kroos rechnet auch sonst knallhart mit deutschem Negativismus ab.

Nach dem Rücktritt aus der Nationalelf im Vorjahr hatte Kroos seinem Unverständnis darüber deutlich Ausdruck verliehen. „Besser in Deutschland umstritten und weltweite Anerkennung als andersrum“, hatte er gesagt. Er habe das Gefühl, „dass einige mein Spiel in elf Jahren Nationalmannschaft nicht ganz verstanden haben. In Spanien war das dagegen bereits nach meiner ersten Partie für Real Madrid der Fall.“

Newsletteranmeldung

Werbung

EcoFlow DELTA Powerstation 1260 Wh mit Solarpanel 160 W
EcoFlow DELTA Powerstation 1260 Wh mit Solarpanel 160 W

1.799,00 €

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

EcoFlow DELTA Powerstation 1260 Wh mit Solarpanel 160 W

Die EcoFlow DELTA  Powerstation mit Solarpanel setzt neue Maßstäbe bei batteriegespeisten Stromgeneratoren.

An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, welche überall und stundenlang mit Strom versorgt werden. Sie hat eine enorme Akkukapazität von 1260 Wh. Ein 100-Watt-Gerät kann damit etwas länger als 12 Stunden betrieben werden.

Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie kann die EcoFlow DELTA 10-mal schneller aufgeladen werden als herkömmliche tragbare Powerstations. Die Aufladung an der Steckdose von 0 auf 80 Prozent erfolgt in weniger als einer Stunde, die vollständige Ladung benötigt maximal 2 Stunden.

Der integrierte Wechselrichter hat eine Dauerleistung von 1800 Watt und erzeugt eine reine Sinuswelle. Es können also auch empfindliche Geräte damit betrieben werden sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge.

Die Powerstation ist mit 4 Netzsteckdosen, 4 USB-Standard-Ausgängen, 2 USB-C-Ausgängen und einem 12-Volt-Kfz-Anschluss ausgestattet. Somit können Sie 11 Geräte gleichzeitig laden oder betreiben, sodass Sie sich auch unterwegs ganz wie zu Hause fühlen.

Das mitgelieferte EcoFlow 160-Watt-Solarpanel ist darauf ausgelegt, in Kombination mit der EcoFlow Powerstation jederzeit maximale Leistung zu erzeugen. Das kompakte Solarpanel ist trag- und faltbar und wiegt nur 7 Kilogramm. Ob Camping oder Outdoor-Aktivitäten: Klappen Sie das Solarmodul einfach auf und speichern Sie schon in wenigen Sekunden Solarenergie in der Powerstation. Das Solarmodul hat einen hohen Wirkungsgrad von 21 bis 22 Prozent. Der intelligente Algorithmus des EcoFlow MPPT-Ladereglers sorgt dabei für eine bestmögliche Effizienz auch unter widrigen Wetterverhältnissen.

Ein Gedanke zu „Toni Kroos lässt dummen Systemjournalisten stehen“
  1. Die Target2-Salden von Spanien liegen nach Statista aktuell bei unfaßbaren 517 Milliarden Euro, ganz überwiegend aufgebracht von Deutschland.
    Vor Jahren habe ich mal gelesen, daß Real Madrid 500 Millionen Schulden über das Target-System aufgenommen hat. Der Verein konnte so die teuersten Spieler aufkaufen und manche meinten, das sei nicht gerecht.
    Ist der Saldo ausgeglichen?
    Gratulation zum Sieg, Real! Jetzt wird es dem Verein so gut gehen, daß die Schulden zurückgezahlt werden können.

Schreibe einen Kommentar zu Onkel Dapte Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert