VFL Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg hat sich in der Offensive verstärkt: Jonas Wind wechselt vom dänischen Erstligisten FC Kopenhagen zu den Wölfen. Der 22 Jahre alte dänische Nationalstürmer absolvierte am Sonntag erfolgreich den Medizincheck bei den Niedersachsen und unterschrieb anschließend einen Vertrag bis 2026. „Ich bin glücklich, hier zu sein. Ich habe mich für Wolfsburg entschieden, weil mich der VfL unbedingt haben wollte. Der VfL Wolfsburg ist ein wirklich großer Klub und ich bin sehr froh und stolz, nun ein Teil des Vereins zu sein. Ich freue mich auf das, was jetzt kommt“, so Jonas Wind, der beim VfL mit der Rückennummer 23 auflaufen wird.

„Seine Entwicklung ist noch nicht zu Ende“

VfL-Sportdirektor Marcel Schäfer: „Jonas hat eine sehr gute Technik, sowohl bei der Ballannahme als auch bei der -mitnahme, findet auch auf engstem Raum Lösungen, verfügt über ein gutes Kopfballspiel und spielt sehr mannschaftsdienlich. Obwohl er schon einiges an Erfahrung mitbringt, sind wir überzeugt, dass seine Entwicklung noch nicht zu Ende ist und er bei uns den nächsten Entwicklungsschritt machen wird.“

Profidebüt gegen Atletico

Der 1,90 Meter große Angreifer spielte seit 2012 für den FC Kopenhagen und schaffte beim 13-maligen dänischen Meister den Sprung aus der Jugend in den Profikader. Sein Debüt in der ersten Mannschaft feierte der Rechtsfuß am 22. Februar 2018 als Einwechselspieler bei der 0:1-Niederlage in der UEFA Europa League bei Atletico Madrid. Insgesamt absolvierte Wind 114 Pflichtspiele für den aktuellen Tabellenzweiten der dänischen Superliga, in denen ihm 46 Treffer gelangen. In dieser Saison stehen für ihn sechs Treffer in 16 Ligaspielen sowie vier Tore in fünf Partien der UEFA Conference League zu Buche. Der in Hvidovre geborene Stürmer durchlief seit der U17 alle dänischen Nachwuchsnationalmannschaften und feierte sein Debüt in der A-Nationalmannschaft Dänemarks am 7. Oktober 2020, als er beim 4:0-Erfolg der Dänen im Freundschaftsspiel gegen die Färöer in der 72. Minute eingewechselt wurde. Bislang kommt Wind auf zwölf A-Länderspiele, darunter zwei Einsätze bei der Europameisterschaft im vergangenen Sommer, in denen ihm vier Treffer gelangen.

Newsletteranmeldung

Werbung

Werbung

Das Wörterbuch der Lügenpresse
Das Wörterbuch der Lügenpresse

22,99 €

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Verlag: Kopp Verlag

gebunden mit Schutzumschlag, 383 Seiten, durchgehend farbig illustriert

Warum eine ideologisch manipulierte Sprache unser Denken blockiert – und was wir dagegen tun können

Schluss mit der Sprachmanipulation durch die »Qualitätsmedien«! Der Bestsellerautor Thor Kunkel erklärt anhand von circa 300 teils illustrierten Beispielen, wie Begriffsumdeutungen den gesunden Menschenverstand ausschalten sollen.

Durch Sprachregelungen errichtet eine gleichgesinnte Obrigkeit aus Politikern und Journalisten immer neue moralische Denkblockaden, die eine kritische Auseinandersetzung mit den Realitäten verhindern sollen. Denn was nicht gedacht werden kann, kann auch nicht artikuliert werden.

Sprache als Werkzeug der Repression und Gedankenkontrolle

Die von den staatstragenden Medien vorangetriebene Infantilisierung der deutschen Sprache, einst eine der präzisesten Sprachen der Welt, hat inzwischen groteske Ausmaße erreicht. Ein Blick in die deutschen Gazetten zeigt: Sie quellen über von Worthülsen, Begriffsumdeutungen, halbwahren Floskeln, wohlfeilen Mustersätzen, linguistischen Simplifizierungen, Kampfbegriffen und ewig gleichen linkspädagogischen Argumentationsmustern, die das Denken der Menschen normieren, ja ausschalten sollen.

Man muss kein Linguist sein, um in diesem Gesinnungsdiktat, das erwachsenen Menschen verbieten will, so zu sprechen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist, eine volkspädagogische Erziehungsmaßnahme zu erkennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert