Eine Biologin will im Rahmen der Berliner „Langen Nacht der Wissenschaften“ einen Vortrag an der Humboldt-Universität zum Thema „Warum es in der Biologie nur zwei Geschlechter gibt“ halten. Doch linke Chaoten bedrohen die Wissenschaftlerin so stark, dass der Vortrag abgesagt wird. Politiker kritisierten die Entscheidung der Humboldt-Universität.
Die stellvertretende Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Beatrix von Storch, erklärt dazu:
„Sie nennen sich Aktivisten, die sich vermeintlich für positive Ziele engagieren – und sind in Wahrheit doch nur linksextreme Kriminelle, die unsere Freiheit zunehmend bedrohen und einschränken, Menschen nötigen und gefährden. Sei es die Freiheit der Wissenschaft (Forscherin kann nicht über die beiden Geschlechter in der Biologie reden), die Freiheit der Rede (Zwang zum Gendern) oder auch die Freiheit der Bewegung (permanente Straßenblockaden) – es vergeht kein Tag ohne zunehmende Freiheitseinschränkungen durch selbsternannte, durch nichts legitimierte ‚Aktivisten‘, die mittlerweile offen Gewalt als Mittel ihres Straßenterrors rechtfertigen. Und die Altparteien in den Landesparlamenten und im Bundestag schauen ruhig zu. Vor allem das rot-grüne Milieu duldet bzw. unterstützt seit jeher sein politisches Vorfeld.
Die Kritik an der Entscheidung der Humboldt-Universität durch Politiker aus den Reihen der Fraktionen von CDU/CSU und FDP ist hingegen wohlfeil. Ihre eigenen Fraktionen beteiligen sich im Deutschen Bundestag an der demokratiefeindlichen und geschäftsordnungswidrigen Ausgrenzung der AfD-Fraktion und gehen so mit schlechtem Beispiel voran.
Wie man es anders machen kann, zeigt Frankreich, wo der Staat Straßenblockaden von einer kleinen Minderheit zulasten der Mehrheit der Bürger nicht akzeptiert. Dort wird ruck-zuck geräumt. Das erwarten wir als AfD-Fraktion – im Interesse der normalen Bürger – auch von den etablierten Parteien bei uns.“

1.799,00 €
Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
EcoFlow DELTA Powerstation 1260 Wh mit Solarpanel 160 W
Die EcoFlow DELTA Powerstation mit Solarpanel setzt neue Maßstäbe bei batteriegespeisten Stromgeneratoren.
An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, welche überall und stundenlang mit Strom versorgt werden. Sie hat eine enorme Akkukapazität von 1260 Wh. Ein 100-Watt-Gerät kann damit etwas länger als 12 Stunden betrieben werden.
Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie kann die EcoFlow DELTA 10-mal schneller aufgeladen werden als herkömmliche tragbare Powerstations. Die Aufladung an der Steckdose von 0 auf 80 Prozent erfolgt in weniger als einer Stunde, die vollständige Ladung benötigt maximal 2 Stunden.
Der integrierte Wechselrichter hat eine Dauerleistung von 1800 Watt und erzeugt eine reine Sinuswelle. Es können also auch empfindliche Geräte damit betrieben werden sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge.
Die Powerstation ist mit 4 Netzsteckdosen, 4 USB-Standard-Ausgängen, 2 USB-C-Ausgängen und einem 12-Volt-Kfz-Anschluss ausgestattet. Somit können Sie 11 Geräte gleichzeitig laden oder betreiben, sodass Sie sich auch unterwegs ganz wie zu Hause fühlen.
Das mitgelieferte EcoFlow 160-Watt-Solarpanel ist darauf ausgelegt, in Kombination mit der EcoFlow Powerstation jederzeit maximale Leistung zu erzeugen. Das kompakte Solarpanel ist trag- und faltbar und wiegt nur 7 Kilogramm. Ob Camping oder Outdoor-Aktivitäten: Klappen Sie das Solarmodul einfach auf und speichern Sie schon in wenigen Sekunden Solarenergie in der Powerstation. Das Solarmodul hat einen hohen Wirkungsgrad von 21 bis 22 Prozent. Der intelligente Algorithmus des EcoFlow MPPT-Ladereglers sorgt dabei für eine bestmögliche Effizienz auch unter widrigen Wetterverhältnissen.