Baustelle

Berlin (ots)“Die Auftragseingänge im Straßenbau liegen in den ersten fünf Monaten dieses Jahres um 4% unter dem Vorjahresniveau. Die Kapazitäten sind daher vorhanden, zügig an die Instandsetzung der Infrastruktur in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten zu gehen. Dafür müssen die Ausschreibungen nun zeitnah an den Markt kommen. Wichtig ist, dass die Aufträge schnell und mittelstandsgerecht vergeben werden. Das sichert vor allem Arbeitsplätze vor Ort. Aber auch bei anstehenden freihändigen Vergaben müssen die Grundlagen des Vergaberechts eingehalten werden.” So der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, zu den aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes zur Konjunkturentwicklung im Bauhauptgewerbe im Mai 2021.

Die Umsätze im Straßenbau liegen kumulativ mit mehr als 8 % weiter deutlich unter dem Vorjahresniveau. Seit Januar wurden in keinem Monat die Vorjahresumsätze erreicht. Im Mai betrug der Rückstand zum Vorjahr mehr als 5 %.

“Das bestätigt unsere Sorge, dass die Kommunen infolge der Einnahmeausfälle durch die Corona-Pandemie bei ihren Investitionen Zurückhaltung üben – trotz des im letzten Jahr aufgelegten Konjunkturprogramms von Bund und Ländern. Die Kommunen brauchen weiter Investitionssicherheit. Die Politik ist daher gefordert, den Rettungsschirm aufzustocken. Denn der ohnehin große Investitionsstau darf nicht weiter anwachsen,” so Pakleppa.

Stütze der Konjunktur bleibt der Wohnungsbau. Hier sind den dritten Monat in Folge Umsatzzuwächse zu verzeichnen. Die hohen Rückstände vom Jahresanfang wegen der schlechten Witterungsbedingungen und der Vorzieheffekte aus dem reduzierten Umsatzsteuersatz im Vorjahr sind fast egalisiert. Die Auftragseingänge liegen um ca. 16 % über dem Vorjahresniveau. “Allerdings ist dabei zu berücksichtigen, dass die Order im Vorjahr in den Monaten April und Mai nach dem Lockdown zunächst deutlich eingebrochen waren. Insofern ist der derzeit hohe Zuwachs auf diesen Basiseffekt zurückzuführen,” schlussfolgerte Pakleppa.

“Wieder Fuß gefasst hat in den letzten beiden Monaten der Wirtschaftsbau. Die Konjunktur bei Industrie und Dienstleistungen zieht an. Das sehen wir auch bei den Auftragseingängen und der Umsatzentwicklung. Die Order liegen um 5 % über dem Vorjahresniveau. Die Umsatzentwicklung nähert sich sukzessive dem Vorjahresniveau,” so Pakleppa.

“Die in den letzten Monaten zu verzeichnenden deutlichen Preissteigerungen bei den Einkaufspreisen für Baumaterial beginnen sich in den Verkaufspreisen für Bauleistungen nieder zu schlagen. So haben die Preise für Rohbauarbeiten an Wohngebäuden im Mai 2021 gegenüber dem Vorjahreswert um 7,3%, die für Betriebsgebäude um 6,6% zugelegt. “Im Straßenbau gelingt es deutlich schlechter, die Einkaufspreise an den Markt weiter zu geben. Hier lag die Preissteigerung für Bauleistungen im Mai nur bei 2,4%. Hier ist der Wettbewerb um Aufträge deutlich härter oder anders formuliert: Es kommen zu wenig Aufträge an den Markt.”, so Pakleppa abschließend.

Nach den Daten des Statistischen Bundesamtes erreichte der Umsatz im Bauhauptgewerbe in den Betrieben mit mehr als 20 Beschäftigten im Mai ca. 8,0 Mrd. Euro; (+ 0,4 %). Bis zum Mai erwirtschafteten die Bauunternehmen insgesamt rund 32,4 Mrd. Euro (- 4,4 %). Den Bauunternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten gelingt es, weitere Fachkräfte hinzuzugewinnen. Unterjährig sind hier durchschnittlich ca. 513.000 Beschäftigte tätig. Das sind ca. 13.000 mehr als im Vorjahr (+ 2,8 %).

Newsletteranmeldung

Werbung

StromgeneratorEcoFlow DELTA Max Powerstation 2016 Wh mit Solarpanel 400 W

3.199,00 €

Die EcoFlow DELTA Max Powerstation mit Solarpanel setzt neue Maßstäbe bei batteriegespeisten Stromgeneratoren

An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, welche überall und stundenlang mit Strom versorgt werden. Dank enormer Akkukapazitäten können Sie sich mit diesem Kraftpaket auf stundenlange Energieversorgung verlassen – egal, ob Fernseher, Kühlschrank oder Heimwerkergeräte.

Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie ist die EcoFlow DELTA Max Powerstation in nur 1,6 Stunden an der Steckdose vollständig aufgeladen. Eine Ladung auf 80 Prozent erfolgt bereits in rund einer Stunde.

Integrierte Wechselrichter erzeugen reine Sinuswellen, sodass mit der EcoFlow DELTA Max Powerstation auch empfindliche Geräte sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge betrieben werden können.

Dank einer Vielzahl von Anschlüssen können Sie mit der EcoFlow DELTA Max Powerstation über zehn Geräte gleichzeitig laden, sodass Sie sich auch unterwegs ganz wie zu Hause fühlen.

Das mitgelieferte EcoFlow-Solarpanel ist darauf ausgelegt, in Kombination mit der jeweiligen EcoFlow Powerstation jederzeit maximale Leistung zu erzeugen. Das kompakte Solarpanel ist trag- und faltbar. Ob Camping oder Outdoor-Aktivitäten: Klappen Sie das Solarmodul einfach auf und speichern Sie schon in wenigen Sekunden Solarenergie in der Powerstation. Der intelligente Algorithmus des EcoFlow MPPT-Ladereglers sorgt dabei für eine bestmögliche Effizienz auch unter widrigen Wetterverhältnissen.

Die mitgelieferte Tasche bietet optimalen Schutz für das Solarmodul während des Transports und kann mit der integrierten Stütze auch zur Aufstellung des Solarpanels genutzt werden. Dieses System lässt eine individuelle Ausrichtung des Solarmoduls in jede beliebige Richtung und in jedem Winkel zu.

Dadurch ist dieses Set auch hervorragend als Vorsorge für einen Blackout geeignet. Besonders hervorzuheben sind dabei der fast geräuschlose Betrieb und die Möglichkeit der Verwendung in Innenräumen.

Technische Daten:
Powerstation:

Gewicht: 22 kg
Maße (B × H × T): 49,7 × 24,2 × 30,5 cm
Kapazität: 2016 Wh
Akkutyp: NCM-Lithium-Ionen
AC-Ausgänge: 4, 2400 W (Spitze 4600 W)
Anschlüsse gesamt: 13
Aufladen an Wandsteckdose: max. 2000 W
Ladedauer an Wandsteckdose: 1,6 Stunden
APP: Ja
Solarpanel:
Gewicht: 16 kg
Maße (B × H × T): 105,8 × 236,5 × 2,5 cm (entfaltet)
Maße (B × H × T): 105,8 × 62,0 × 2,5 cm (gefaltet)

Lieferumfang: Powerstation, Solarpanel, Verbindungskabel, Schutztaschen, deutsche Bedienungsanleitungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert