Berlin: (hib/JOH) – Die Abstimmung innerhalb der Bundesregierung zu der Frage, ob eine Befreiung von nachhaltig produziertem und fair gehandeltem Kaffee von der Kaffeesteuer einen Beitrag zur Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) leisten kann, dauert nach Angaben der Bundesregierung an. Eine Initiative der Bundesregierung zur Senkung oder Abschaffung der Kaffeesteuer bestehe nicht, schreibt sie in einer Antwort (19/22881) auf eine Kleine Anfrage (19/22384) der AfD-Fraktion.
Außerdem führe sie keine Projekte mit Sara Nuru, der Nuru GmbH oder nuruWomen e.V. durch. Sara Nuru werbe für fairen Handel und sei von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) daher im November 2018 zur SDG-Botschafterin für das SDG 12 (Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion) ernannt worden. Die Tätigkeit erfolge unentgeltlich.
Werbung

9,99 € 19,95 €
früherer gebundener Ladenpreis
Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
Verlag: Kopp Verlag
Gebunden, 254 Seiten, zahlreiche Abbildungen
15 Jahre Recherche, neueste Erkenntnisse: Hitler hatte die Atombombe!
Vor 15 Jahren veröffentlichten Edgar Mayer und Thomas Mehner ein Buch, das für Furore sorgte. Die zentrale Aussage des Werkes: Nicht nur die Amerikaner, auch Hitler hatte die Atombombe. Für diese Aussage wurden die Autoren belächelt und angefeindet. 15 Jahre lang haben Mayer und Mehner seither weitere Indizien für ihre These gesammelt. Mit diesem Buch legen sie die Ergebnisse ihrer Recherchen vor, die man nur als spektakulär bezeichnen kann. Die neuen Belege lassen keinen Zweifel zu: Das Dritte Reich hatte Atomwaffen. Entgegen dem offiziellen Bild war die Forschung Deutschlands der Amerikas sogar weit voraus. Mehr noch: Die USA konnten in Hiroshima und Nagasaki nur deshalb Atombomben zum Einsatz bringen, weil sie sich der deutschen Technologie bemächtigt hatten.