Heizung

Heute wurde im Bundeskabinett ein Gesetzentwurf zu Heizkostenzuschüssen im Jahr 2022 verabschiedet. Dazu meldete sich binnen weniger als 90 Minuten die CDU mehrfach zu Wort und kritisierte diesen Entwurf. Eine Analyse dieses Beispiels zeigt, dass es den Parteien nicht um die Menschen geht, schon gar nicht um jene in wirklicher Not.

So meldete sich etwa der bau- und wohnungspolitische Sprecher, Dr. Jan-Marco Luczak zu Wort, welcher auch in ihm wohlbekannte linksorientierte Art und Weise gendert. Er berief sich darauf, dass auch mittelständische Haushalte entlastet werden müssten. Zum Vergleich: CDU-Chef Friedrich Merz, der zugab, Millionär zu sein, siedelt sich in der oberen Mittelschicht an. Weiter führt Luczak fort, dass Energiepreise langfristig nicht zu einer sozialen Frage werden dürfen. Doch das sind sie bereits seit Jahren. Deutschland hat die höchsten Energiekosten in Europa und mit zu tragen und zu verantworten hat das eine jahrelange CDU-Regierung.

Der stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion der CDU, Steffen Bilger, verteidigt weiter die sogenannte Energiewende, die unter 16 Jahren Merkel (CDU) erst richtig Fahrt aufgenommen hat. Er sieht die daraus resultierenden hohen Energiekosten als Achillesferse dieser vermeintlichen Wende. Anschließend spricht der linke Verschwörungstheoretiker Bilger von Klimazielen, die keinerlei wissenschaftliche Evidenz verfügen. Die Sorgen und Nöte der Wohngeldempfänger dienten offenbar nur als Einstieg für diese Pressemitteilung.

Als klar links positionierte Partei hat die CDU aber nicht nur einen bau- und wohnungspolitischen Sprecher, sondern auch einen klimaschutz- und energiepolitischen Sprecher (sic!). Diesen Posten hat Andreas Jung. Immerhin sagt dieser, dass der Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger nur eine erste Antwort sein kann. Danach geht es jedoch auch hier um vermeintlichen Klimaschutz und um politische Positionen. Von Preistreibern wie CO2-Steuer, etc. spricht dagegen niemand.

Die CDU zeigt hier ihr wahres Gesicht. Sie ist nicht nur ganz weit links angekommen, sondern sie lebt auch an der Realität vorbei. Mit jener haben nämlich die Menschen in unserem Land jeden Tag zu kämpfen.

Newsletteranmeldung

Werbung

Werbung

Und sie hatten sie doch
Und sie hatten sie doch

9,99 € 19,95 €

früherer gebundener Ladenpreis

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Verlag: Kopp Verlag

Gebunden, 254 Seiten, zahlreiche Abbildungen

15 Jahre Recherche, neueste Erkenntnisse: Hitler hatte die Atombombe!

Vor 15 Jahren veröffentlichten Edgar Mayer und Thomas Mehner ein Buch, das für Furore sorgte. Die zentrale Aussage des Werkes: Nicht nur die Amerikaner, auch Hitler hatte die Atombombe. Für diese Aussage wurden die Autoren belächelt und angefeindet. 15 Jahre lang haben Mayer und Mehner seither weitere Indizien für ihre These gesammelt. Mit diesem Buch legen sie die Ergebnisse ihrer Recherchen vor, die man nur als spektakulär bezeichnen kann. Die neuen Belege lassen keinen Zweifel zu: Das Dritte Reich hatte Atomwaffen. Entgegen dem offiziellen Bild war die Forschung Deutschlands der Amerikas sogar weit voraus. Mehr noch: Die USA konnten in Hiroshima und Nagasaki nur deshalb Atombomben zum Einsatz bringen, weil sie sich der deutschen Technologie bemächtigt hatten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert