Deutsche Bank

Die Deutsche Bank ist laut Wall-Street-Experten seit 2007 eine miserable Bankaktie. Von 140 $ auf 8 $ in diesem Zeitraum. Ihre Derivate sind seit vielen Jahren ein Desaster. Heute stürzte die Aktie zeitweise zweistellig ab.

Am heutigen Freitag brach der Kurs der Deutschen Bank zeitweise um 13 Prozent ein. Ist die Deutsche Bank also die neue Credit Suisse? “Es gibt keinen Anlass, sich irgendwelche Gedanken zu machen”, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). “Die Deutsche Bank hat ihr Geschäftsmodell grundlegend modernisiert und neu organisiert und ist eine sehr profitable Bank.”

Nach der Silicon-Valley-Bank und der Credit-Suise hatte nun die Deutsche Bank eine zumindest zeitweisen dramatischen Kurseinbruch. “Die einzige Überraschung hier ist, dass die Credit Suisse zuerst zusammengebrochen ist. Das Problem ist, dass die Deutsche Bank zu groß sein könnte”, so ein Börsenkenner auf Twitter.

Newsletteranmeldung

Werbung

Werbung

Das Wörterbuch der Lügenpresse
Das Wörterbuch der Lügenpresse

22,99 €

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Verlag: Kopp Verlag

gebunden mit Schutzumschlag, 383 Seiten, durchgehend farbig illustriert

Warum eine ideologisch manipulierte Sprache unser Denken blockiert – und was wir dagegen tun können

Schluss mit der Sprachmanipulation durch die »Qualitätsmedien«! Der Bestsellerautor Thor Kunkel erklärt anhand von circa 300 teils illustrierten Beispielen, wie Begriffsumdeutungen den gesunden Menschenverstand ausschalten sollen.

Durch Sprachregelungen errichtet eine gleichgesinnte Obrigkeit aus Politikern und Journalisten immer neue moralische Denkblockaden, die eine kritische Auseinandersetzung mit den Realitäten verhindern sollen. Denn was nicht gedacht werden kann, kann auch nicht artikuliert werden.

Sprache als Werkzeug der Repression und Gedankenkontrolle

Die von den staatstragenden Medien vorangetriebene Infantilisierung der deutschen Sprache, einst eine der präzisesten Sprachen der Welt, hat inzwischen groteske Ausmaße erreicht. Ein Blick in die deutschen Gazetten zeigt: Sie quellen über von Worthülsen, Begriffsumdeutungen, halbwahren Floskeln, wohlfeilen Mustersätzen, linguistischen Simplifizierungen, Kampfbegriffen und ewig gleichen linkspädagogischen Argumentationsmustern, die das Denken der Menschen normieren, ja ausschalten sollen.

Man muss kein Linguist sein, um in diesem Gesinnungsdiktat, das erwachsenen Menschen verbieten will, so zu sprechen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist, eine volkspädagogische Erziehungsmaßnahme zu erkennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert