Fast jeder Dritte hat in Deutschland kein Geld für plötzliche Ausgaben. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren 31,9 Prozent der Bevölkerung im vergangenen Jahr nicht in der Lage, spontan 1150 Euro oder mehr aus dem vorhandenen Budget zu stemmen.
Die Abwärtsspirale im besten Deutschland aller Zeiten (frei nach Steinmeier) dreht sich immer schneller. Fast jeder Dritte ist heute nicht mehr in der Lage, spontane Kosten zu tragen, etwa eine Autoreparatur oder einen neuen Kühlschrank. Das widerlegt auch das Märchen vom ‚reichen Land’, denn in den Niederlanden sind nur 15 Prozent von derartigen Kosten überfordert. Wir nähern uns hier mit Riesenschritten Griechenland und Lettland an, wo mehr als 40 Prozent der Bevölkerung nicht über ausreichende finanzielle Rücklagen verfügen. Wesentlicher Grund für diese Entwicklung ist die hohe Inflation. Man muss es immer wieder sagen: Inflation ist in höchstem Maße asozial, weil sie Arme stärker trifft als Reiche. In Deutschland kommt noch der Sonderfall Mittedeutschland dazu, wo Erwerbstätige immer noch rund 1.000 Euro brutto weniger verdienen als im Westen. Sie sind von den Preissteigerungen daher auch stärker betroffen als Beschäftigte in den alten Bundesländern.
Konsequenz aus diesen erschreckenden Zahlen muss die sofortige und energische Bekämpfung der Inflationsursachen sein. Dabei kann man auch nicht Rücksicht auf die Länder Südeuropas nehmen. Für die italienischen Staatsfinanzen ist der italienische Finanzminister verantwortlich, nicht die deutsche Bundesregierung oder die EZB. Finanzexperten aller Couleur haben seit langem Vorschläge unterbreitet, wie man die Inflation konsequent bekämpft: Ende der Russland-Sanktionen, Weiterbetrieb der deutschen Kernkraftwerke, umgehende Reparatur und Inbetriebnahme von Nord-Stream-2, spürbare Steuer- und Abgabensenkung und ein Ende der Gelddruckerei durch die EZB. Weiterhin muss man dringend von der verschwörungsideologischen Energiewende zurücktreten, da diese einzig und allein für die derzeitige europäische Krise verantwortlich ist. Außerdem schaden Wind- und Solarenergie massiv der Umwelt und sind die bisher einzigen beiden Energiequellen, die einen menschengemachten Klimawandel bewerkstelligen könnten.
Werbung

9,99 €** 19,95 €
Sonderausgabe in anderer Ausstattung
Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
Verlag: Kopp Verlag
Heute schon an morgen denken:
Was Sie heute tun sollten, um morgen nicht zu den Krisenverlierern zu gehören!
Wir leben in einer Zeit der großen Krisen. Die Weltwirtschaft ist am Boden, das Vertrauen in die Finanzwelt ist erschüttert, die Ersparnisse sind nicht mehr sicher, der Arbeitsmarkt verschlechtert sich zusehends. Die Polizei befürchtet in deutschen Städten Unruhen und bürgerkriegsähnliche Zustände. Politiker agieren immer hilfloser angesichts der zunehmenden Probleme. Immer mehr Menschen hegen Zukunfts- und Existenzängste.
Versandkostenfrei beim Koppverlag innerhalb Europas bestellen.