Renate Künast

Zu dem Positionspapier von AOK Bundesverband, Verbraucherzentrale-Bundesverband und Wissenschaftsbündnis Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten zum Thema Kindermarketing erklärt Renate Künast, Sprecherin für Ernährung und Agrar der Grünen:

“Das gemeinsame Positionspapier zeigt, wie groß der Handlungsbedarf bei Werbeeinschränkungen für Kindermarketing bei Lebensmitteln ist. Übergewicht betrifft schon die Kleinsten und führt zu erheblichen Folgeerkrankungen. Trotzdem findet sich an Kinder gerichtete Werbung für überzuckerte Cornflakes oder versalzene, fettige Chips täglich und überall. Ob im Internet, Fernsehen, Radio oder im Supermarktregal mit Prämienversprechen in Zuckerriegeln und Fußballbildern in Müsliverpackungen; Kindermarketing ist ein süßer, aber teuflischer Verführer. Auch wenn die Werbung etwas anderes suggeriert, Süßigkeiten und Snacks sind eben keine Lebens- sondern Genussmittel.

Für uns sind Werbeeinschränkungen eine wichtige Maßnahme, zu der wir verpflichtet sind, um die Gesundheit von Kindern zu schützen. Wir können uns nicht länger auf freiwillige Selbstverpflichtungen der Wirtschaft verlassen, denn sie waren unzureichend und haben nichts gebracht. Deshalb wollen wir Grünen an Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- und Salzgehalt in Sendungen und Formaten für unter 14-Jährige unterbinden. Über die Ausgestaltung diskutieren wir gerne mit den Verfassern des Positionspapiers.”

Newsletteranmeldung

Werbung

Werbung

Das wahre Gesicht des Dr. Fauci
Das wahre Gesicht des Dr. Fauci

29,99 €

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

»Dieses Buch ist Anthony Faucis schlimmster Albtraum!« Mikki Willis, Filmregisseur

Als Direktor des National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) gibt Dr. Anthony Fauci jährlich 6,1 Milliarden Dollar an Steuergeldern für die wissenschaftliche Forschung aus. Das erlaubt ihm, die Themen, deren Inhalte und die Ergebnisse der wissenschaftlichen Gesundheitsforschung auf der ganzen Welt zu diktieren. Fauci nutzt die ihm zur Verfügung stehende finanzielle Macht, um außergewöhnlichen Einfluss auf Krankenhäuser, Universitäten, Fachzeitschriften und Tausende einflussreicher Ärzte und Wissenschaftler auszuüben, deren Karrieren und Institutionen er ruinieren, fördern oder belohnen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert