OnlineshoppingOnlineshopping

Berlin (ots)Seit Dienstag, dem 13.10 wird an verschiedenen Standorten des Onlinehändlers Amazon in Deutschland gestreikt. Die Gewerkschaft Verdi fordert den Abschluss eines Tarifvertrags, um den Gesundheitsschutz und die Sicherheit der Beschäftigten abzusichern. Darüber hinaus verlangt die Gewerkschaft Bezahlung der Belegschaft nach den Flächentarifverträgen des Einzel- und Versandhandels.

Dazu Joachim Paul, Mitglied des Bundesvorstandes: “Wir stehen an der Seite der Streikenden. Aufgrund des Lockdowns und dem zeitweiligen Wegfall lokaler Einkaufsmöglichkeiten, wurde Amazon zum großen Gewinner der Corona-Pandemie. Zahlreiche Regionen in Rheinland-Pfalz liegen im bundesweiten Vergleich der Onlinebestellungen pro Haushalt vorne. Den Löwenanteil dieser Bestellungen kann Amazon für sich verbuchen. Es ist angesichts der schlechten Lage des regionalen und lokalen Handels endlich an der Zeit, den Konzern und seine Arbeitspraxis kritisch zu beleuchten.”

Joachim Paul weiter: “Amazon steht nicht zum ersten Mal in der Kritik. Der Konzern weigert sich bereits seit Jahren, einen Tarifvertag abzuschließen und seine Mitarbeiter nach den Tarifen des Einzelhandels zu bezahlen. Dabei steht der Weltkonzern in direkter Konkurrenz zu unseren Einzelhändlern vor Ort. Auch wegen des oft genug fragwürdigen Umgangs mit Verkäufern auf dem ‘Marketplace’, stand Amazon immer wieder in der Kritik – die Haftungsregeln und die rechtlichen Rahmenbedingungen bewirken eine große Abhängigkeit von Betrieben, die ihre Waren bei Amazon anbieten. Auch seine Steuerunterlagen veröffentlicht der Konzern weitgehend intransparent. Diese Geschäftspraxis ist fragwürdig und gibt Anlass zur Kritik. Die Diskussion um die Einführung einer Digitalsteuer, die zum Beispiel auf Werbeeinnahmen großer Onlinekonzerne wie Google, Facebook oder eben Amazon erhoben werden könnte, sollte angesichts dieser Entwicklungen wieder auf die politische Agenda.”

Newsletteranmeldung

Werbung

Codex Humanus

99,90 €

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

3 Bände, gebunden, gesamt 2763 Seiten

»Der letzte Grund des Widerstandes gegen eine Neuerung in der Medizin ist immer der, dass Hunderttausende von Menschen davon leben, dass etwas unheilbar ist.« Prof. Dr. Friedrich F. Friedmann

In einer schwierigen Zeit, in der mächtige, geldorientierte Interessengruppen unmittelbaren Einfluss auf unser Gesundheitssystem nehmen, sind unabhängige Informationen, die dem Menschen dienen, äußerst spärlich gesät. Der künstlich erzeugte Status »repräsentative Studien« ermöglicht aufgrund des unbezahlbaren Patentwesens eine Ausgrenzung von Abertausenden ernstzunehmenden, medizinischen Erkenntnissen, die es exakt deshalb nicht in die Lehrbücher angehender Mediziner und nur sehr selten in den konventionellen Buchhandel schaffen.

Codex Humanus – Das Buch der Menschlichkeit ist anders!

Getreu dem Slogan »Wer heilt hat recht«, vertritt der Autor Thomas Chrobok aus tiefster Überzeugung die Auffassung, dass jeder mündige Bürger ein selbstverständliches Informationsanrecht auf das gesamte zur Verfügung stehende Repertoire an bestens erforschten Präventions- und Therapiemöglichkeiten besitzt, um sein höchstes Gut – seine Gesundheit – zu schützen beziehungsweise wiederherzustellen und seiner biologischen Alterung erfolgreich entgegenzuwirken!

Mit dem Codex Humanus, dem Buch der Menschlichkeit steht Ihnen erstmals dieses kostbare Wissen in drei Bänden unzensiert in komprimierter Form auf knapp 3000 Seiten verständlich für jedermann zur Verfügung. Sämtliche Aussagen sind durch Studien und Expertenaussagen bestens untermauert und fachlich fundiert.

Die Verschmelzung von bewährter Tradition mit der Moderne, die detaillierte Beschreibung der effizientesten, traditionellen Heilmittel von Naturvölkern wie den Indios, dem indischen Ayurveda und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sowie den aktuellsten Errungenschaften der westlichen Ausrichtungen der Orthomolekularmedizin, der Biochemie und der Epigenetik machen dieses Buch so einzigartig.

Innerhalb Europas versandkostenfrei bei Kopp bestellen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert