Zur Debatte um das Inflationsausgleichsgesetz teilt der finanzpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Kay Gottschalk, mit:
„Im internationalen Vergleich nimmt Deutschland wieder einmal eine sehr schlechte Position ein. In vielen Ländern weltweit wird die sogenannte Kalte Progression automatisch abgeschafft. In den USA, in Kanada, in Schweden, in Großbritannien und vielen weiteren Ländern gibt es dafür gesetzliche Regelungen zur automatischen Anpassung. In der Schweiz hat dies sogar Verfassungsrang.
In einem Interview mit Funke Medien vom 31. Oktober 2022 hat der Bundesfinanzminister anerkannt, was die AfD-Fraktion im Bundestag seit vielen Jahren fordert und was übrigens bis heute im Wahlprogramm der FDP steht: Es braucht einen Tarif auf Rädern. Dieser Tarif auf Rädern ist eine normierte Tarifformel, die im Einkommensteuergesetz verankert werden muss und auf dessen Grundlage die Tarifeckwerte dauerhaft an die Inflation angepasst werden.
Wir als AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag gehen aber noch weiter. Wir fordern auch eine Dynamisierung der Freigrenzen, Freibeträge, Pausch- und Höchstbeträge im Einkommensteuergesetz. Wir sehen, dass seit Jahrzehnten der Euro von Inflation begleitet wird. Hieraus ergibt sich eine Veränderung der realen Werte der ökonomischen Rechenparameter der Steuerlast. Die Nominalbeträge des Steuerrechts bleiben jedoch über viele Jahre konstant, sodass Freibeträge, Freigrenzen, Pausch- und Höchstbeträge wirtschaftlich Jahr für Jahr kleiner werden und die Tarifbelastung der jeweiligen Bemessungsgrundlage somit von Jahr zu Jahr erhöht, selbst wenn ein realer Einkommenszuwachs nicht stattfindet. Als Beispiel dient der Werbungskostenpauschbetrag bei sonstigen Einkünften, der seit 1955 nicht angepasst wurde. Nach Berechnungen des Bundes der Steuerzahler müsste dieser nach inflationsbedingten Anpassungen seit Einführung bei 573,37 Euro im Jahr liegen. Aktuell liegt dieser bei 102 Euro im Jahr.
Wir können diese nicht durchgeführten Anpassungen über die Jahre als Raub am Steuerzahler bezeichnen. Gleiches gilt auch für die Unterberücksichtigung der Inflation bei den Tarifeckwerten der letzten Jahre. Die aktuelle Praxis der Anpassung der Inflation auf Grundlage der Steuerprogressionsberichte hat sich als unzureichend herausgestellt. Die Bürger leiden unter der hohen Inflation, deshalb wäre es richtig, sie von den heimlichen Steuererhöhungen, von der lediglich der Staat profitiert ohne dafür ein Gesetz zu ändern, zu befreien.
Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag wird für dieses Problem nochmals einen eigenen Gesetzentwurf zur Debatte stellen, der diese Problematik aufgreift und sich am Schweizer Vorbild für die echte und dauerhafte und vor allem vollständige Abschaffung der Kalten Progression stark macht.“
EcoFlow DELTA Max Powerstation 2016 Wh mit Solarpanel 400 W
3.199,00 €
Die EcoFlow DELTA Max Powerstation mit Solarpanel setzt neue Maßstäbe bei batteriegespeisten Stromgeneratoren
An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, welche überall und stundenlang mit Strom versorgt werden. Dank enormer Akkukapazitäten können Sie sich mit diesem Kraftpaket auf stundenlange Energieversorgung verlassen – egal, ob Fernseher, Kühlschrank oder Heimwerkergeräte.
Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie ist die EcoFlow DELTA Max Powerstation in nur 1,6 Stunden an der Steckdose vollständig aufgeladen. Eine Ladung auf 80 Prozent erfolgt bereits in rund einer Stunde.
Integrierte Wechselrichter erzeugen reine Sinuswellen, sodass mit der EcoFlow DELTA Max Powerstation auch empfindliche Geräte sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge betrieben werden können.
Dank einer Vielzahl von Anschlüssen können Sie mit der EcoFlow DELTA Max Powerstation über zehn Geräte gleichzeitig laden, sodass Sie sich auch unterwegs ganz wie zu Hause fühlen.
Das mitgelieferte EcoFlow-Solarpanel ist darauf ausgelegt, in Kombination mit der jeweiligen EcoFlow Powerstation jederzeit maximale Leistung zu erzeugen. Das kompakte Solarpanel ist trag- und faltbar. Ob Camping oder Outdoor-Aktivitäten: Klappen Sie das Solarmodul einfach auf und speichern Sie schon in wenigen Sekunden Solarenergie in der Powerstation. Der intelligente Algorithmus des EcoFlow MPPT-Ladereglers sorgt dabei für eine bestmögliche Effizienz auch unter widrigen Wetterverhältnissen.
Die mitgelieferte Tasche bietet optimalen Schutz für das Solarmodul während des Transports und kann mit der integrierten Stütze auch zur Aufstellung des Solarpanels genutzt werden. Dieses System lässt eine individuelle Ausrichtung des Solarmoduls in jede beliebige Richtung und in jedem Winkel zu.
Dadurch ist dieses Set auch hervorragend als Vorsorge für einen Blackout geeignet. Besonders hervorzuheben sind dabei der fast geräuschlose Betrieb und die Möglichkeit der Verwendung in Innenräumen.
Technische Daten:
Powerstation:
Gewicht: 22 kg
Maße (B × H × T): 49,7 × 24,2 × 30,5 cm
Kapazität: 2016 Wh
Akkutyp: NCM-Lithium-Ionen
AC-Ausgänge: 4, 2400 W (Spitze 4600 W)
Anschlüsse gesamt: 13
Aufladen an Wandsteckdose: max. 2000 W
Ladedauer an Wandsteckdose: 1,6 Stunden
APP: Ja
Solarpanel:
Gewicht: 16 kg
Maße (B × H × T): 105,8 × 236,5 × 2,5 cm (entfaltet)
Maße (B × H × T): 105,8 × 62,0 × 2,5 cm (gefaltet)
Lieferumfang: Powerstation, Solarpanel, Verbindungskabel, Schutztaschen, deutsche Bedienungsanleitungen