Mitten in der Corona-Krise hält die Telefónica Germany GmbH & Co. OHG es offenbar für notwendig, ältere Damen anzurufen, die von einer geringen Rente leben und diesen eine nicht benötigte Partnerkarte aufzuschwatzen.
Am heutigen 29. Januar 2021 bekam meine 66 Jahre alte Mutter einen Anruf von Ihrem Telefonanbieter O2. Dort wurde ihr vor Aufzeichnung des Gesprächs mitgeteilt, dass Sie einen neuen Vertrag haben könnte und künftig nur noch die Hälfte würde zahlen brauchen. Es war die Rede von ihrem Festnetzanschluss. Als das Gespräch dann aufgezeichnet wurde las der Call-Center-Agent alles schnell vor und meine Mutter bejahte leider. Sie von dieser Thematik keine Ahnung und hatte sich erst nur gefreut, wurde danach dann aber doch skeptisch und hat mich kontaktiert.
Als ich mich dann via TeamViewer auf ihren Rechner schaltete und die Bestätigungs-eMail las, bemerkte ich sofort, dass dies nicht um ihren Festnetzanschluss ging, sondern um einen Mobilfunkanschluss, welchen Sie ja bereits ebenfalls hat. Ihr wurde dort die O2 Free S Partnerkarte mit 3 GB für 9,99 Euro monatlich, sowie einem Bereitstellungsentgelt von 19,99 Euro angedreht. Der Vertrag wurde natürlich umgehend mit einem Schreiben, welches ich meiner Mutter formulierte, widerrufen. Ein Strafantrag wurde gestellt. Bei einer telefonischen Beschwerde landete ich bei einer Call-Center-Agentin, die der deutschen Sprache leider nicht mächtig war. So formulierte ich die Beschwerde noch einmal schriftlich und ließ diesem unlauteren Telekommunikationsanbieter diese per Fax und Post zukommen. Stefan Raven News wird weiter von diesem Fall berichten.
Weiter mache ich persönlich den Vorsitzenden des Vorstandes, Markus Haas, für alles Weitere verantwortlich. Als “Firmenchef” hat dieser nun ein besonderes Auge auf diesen Fall zu richten.

1.799,00 €
Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
EcoFlow DELTA Powerstation 1260 Wh mit Solarpanel 160 W
Die EcoFlow DELTA Powerstation mit Solarpanel setzt neue Maßstäbe bei batteriegespeisten Stromgeneratoren.
An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, welche überall und stundenlang mit Strom versorgt werden. Sie hat eine enorme Akkukapazität von 1260 Wh. Ein 100-Watt-Gerät kann damit etwas länger als 12 Stunden betrieben werden.
Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie kann die EcoFlow DELTA 10-mal schneller aufgeladen werden als herkömmliche tragbare Powerstations. Die Aufladung an der Steckdose von 0 auf 80 Prozent erfolgt in weniger als einer Stunde, die vollständige Ladung benötigt maximal 2 Stunden.
Der integrierte Wechselrichter hat eine Dauerleistung von 1800 Watt und erzeugt eine reine Sinuswelle. Es können also auch empfindliche Geräte damit betrieben werden sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge.
Die Powerstation ist mit 4 Netzsteckdosen, 4 USB-Standard-Ausgängen, 2 USB-C-Ausgängen und einem 12-Volt-Kfz-Anschluss ausgestattet. Somit können Sie 11 Geräte gleichzeitig laden oder betreiben, sodass Sie sich auch unterwegs ganz wie zu Hause fühlen.
Das mitgelieferte EcoFlow 160-Watt-Solarpanel ist darauf ausgelegt, in Kombination mit der EcoFlow Powerstation jederzeit maximale Leistung zu erzeugen. Das kompakte Solarpanel ist trag- und faltbar und wiegt nur 7 Kilogramm. Ob Camping oder Outdoor-Aktivitäten: Klappen Sie das Solarmodul einfach auf und speichern Sie schon in wenigen Sekunden Solarenergie in der Powerstation. Das Solarmodul hat einen hohen Wirkungsgrad von 21 bis 22 Prozent. Der intelligente Algorithmus des EcoFlow MPPT-Ladereglers sorgt dabei für eine bestmögliche Effizienz auch unter widrigen Wetterverhältnissen.