Berlin (ots) – Dr. Helmut Baur, Geschäftsführer der Binder Optik GmbH und Vorstandsmitglied des BVMW, feiert am 12. Juli seinen 80. Geburtstag. Der Unternehmer gründete 1975 mit seiner Frau Gabriele das erste Fachgeschäft von Binder Optik in Böblingen (Baden-Württemberg). Das Familienunternehmen hat heute rund 50 Filialen in Süddeutschland und circa 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mittlerweile hat Sohn Dominic die Geschäftsführung übernommen.
Binder Optik zählt zu den führenden Optikfilialisten Deutschlands. Mehrfach wurde das Unternehmen für seinen vorbildlichen Service ausgezeichnet, gerade erst wieder im DEUTSCHLAND TEST des Magazins Focus. Im Vorjahr erhielt Binder Optik den begehrten Deutschen Servicepreis in der Kategorie “Gesundheit – Beratung vor Ort”.
Seit 2007 engagiert sich Dr. Baur ehrenamtlich im Vorstand des BVMW. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen die internationalen Beziehungen sowie Gesundheits- und Hochschulpolitik. Für seine außergewöhnlichen Verdienste um den Mittelstand wurde er zum Senator h.c. des Wirtschaftssenates ernannt.
Der Jubilar ist zudem Ehrensenator und Kuratoriumsmitglied der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Aalen. Dort stiftet er seit 20 Jahren den Hochschulpreis für den Studiengang Augenoptik. Seit 1996 vertritt er Malaysia als Honorargeneralkonsul für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland.
Wichtige Anliegen sind Dr. Baur der Erhalt natürlicher Lebensräume und Ressourcen in Asien, Afrika und Südamerika sowie die Rettung bedrohter Tierarten. Für sein weltweites Engagement erhielt er 1992 das Bundesverdienstkreuz am Bande. Mit seiner Aktion “Rettet die Meeresschildkröten” konnte er bewirken, dass Schildpatt dieser Tiere nicht mehr in der deutschen Optik-Branche verwendet wird. Im Jahre 2017 wurde ihm von Bundespräsident Steinmeier das Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland verliehen – für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement.

1.799,00 €
Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
EcoFlow DELTA Powerstation 1260 Wh mit Solarpanel 160 W
Die EcoFlow DELTA Powerstation mit Solarpanel setzt neue Maßstäbe bei batteriegespeisten Stromgeneratoren.
An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, welche überall und stundenlang mit Strom versorgt werden. Sie hat eine enorme Akkukapazität von 1260 Wh. Ein 100-Watt-Gerät kann damit etwas länger als 12 Stunden betrieben werden.
Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie kann die EcoFlow DELTA 10-mal schneller aufgeladen werden als herkömmliche tragbare Powerstations. Die Aufladung an der Steckdose von 0 auf 80 Prozent erfolgt in weniger als einer Stunde, die vollständige Ladung benötigt maximal 2 Stunden.
Der integrierte Wechselrichter hat eine Dauerleistung von 1800 Watt und erzeugt eine reine Sinuswelle. Es können also auch empfindliche Geräte damit betrieben werden sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge.
Die Powerstation ist mit 4 Netzsteckdosen, 4 USB-Standard-Ausgängen, 2 USB-C-Ausgängen und einem 12-Volt-Kfz-Anschluss ausgestattet. Somit können Sie 11 Geräte gleichzeitig laden oder betreiben, sodass Sie sich auch unterwegs ganz wie zu Hause fühlen.
Das mitgelieferte EcoFlow 160-Watt-Solarpanel ist darauf ausgelegt, in Kombination mit der EcoFlow Powerstation jederzeit maximale Leistung zu erzeugen. Das kompakte Solarpanel ist trag- und faltbar und wiegt nur 7 Kilogramm. Ob Camping oder Outdoor-Aktivitäten: Klappen Sie das Solarmodul einfach auf und speichern Sie schon in wenigen Sekunden Solarenergie in der Powerstation. Das Solarmodul hat einen hohen Wirkungsgrad von 21 bis 22 Prozent. Der intelligente Algorithmus des EcoFlow MPPT-Ladereglers sorgt dabei für eine bestmögliche Effizienz auch unter widrigen Wetterverhältnissen.