Lahr (ots) – Tesla kommt aus den negativen Schlagzeilen nicht mehr heraus. Ein weltweiter Tesla-Rückruf hat nun auch Deutschland erreicht. Betroffen davon sind Fahrzeuge der Baureihen S, X, Y und 3 aus den Produktionsjahren 2021 bis 2022. Ein Prozessor könnte zu warm werden und damit wichtige Systeme lahmlegen. Aufgrund der Besonderheit des Problems überwacht das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die Aktion in Deutschland. “Ungenügende Kühlung der Prozessoren kann zum Ausfall diverser Fahrzeugsysteme führen”, heißt es seit dem 26. August 2022 in der Datenbank des KBA. Für die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer zeigt der Rückruf, dass bei Tesla vieles im Argen liegt. Dr. Stoll & Sauer berät daher Tesla-Kunden bei Problemen im kostenlosen Online-Check. Auf Websites informiert Dr. Stoll & Sauer generell über Probleme von E-Autos und auch über die Manipulation der Akkuleistung bei Tesla.
Display bei Tesla-Modellen S, X, Y und 3 könnten ausfallen
Und wieder ein Rückruf bei Tesla. Probleme bei der Kühlung können negative Auswirkungen auf andere Systeme der Tesla-Modelle S, X, Y und 3 haben. Alle mangelhaften Fahrzeuge sind noch nicht lange vom Band gelaufen. Vom weltweiten Rückruf sind die Baujahre 2021 und 2022 betroffen. Tesla führt den Rückruf unter der Nummer SB-22-00-009. In Deutschland müssen 14.807 Teslas in die Werkstätten, weltweit sogar 209.211. Über die Hälfte der betroffenen Fahrzeuge ist in den USA unterwegs. Dort hat die zuständige Behörde NHTSA bereits am 3. Mai 2022 den entsprechenden Rückruf veröffentlich.
Tesla-Kunden fragen sich natürlich zu Recht, wie schwerwiegend das Problem ist. Nach Medienberichten kann sich beim Schnellladen oder direkt davor ein wichtiger Prozessor fürs Infotainment zu stark erhitzen. Die Folgen wären langsameres Arbeiten oder ein Neustart. Auf den großen Bildschirm zwischen Fahrer und Beifahrer hätte das fatale Folgen: Das Display könnte auch leer bleiben. Dabei zeigt es Kontrollleuchten, Fahrmodus und die Bilder der Rückfahrkamera an. Ein Software-Update soll das Problem lösen. Dem KBA sind keine Informationen darüber bekannt, ob es bereits zu Unfällen durch die Probleme gekommen ist.
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer rät Tesla-Kunden sich bei Problemen rund um das Fahrzeug, unbedingt anwaltlich beraten zu lassen. Im kostenfreien Online-Check prüfen wir Ihren konkreten Fall und geben Ihnen eine Einschätzung, bevor wir uns auf ein gemeinsames Vorgehen gegen den Autobauer einigen.
Dr. Stoll & Sauer gehört zu den führenden Verbraucherkanzleien
Bei der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH handelt es sich um eine der führenden Kanzleien im Verbraucher- und Anlegerschutzrecht. Mit der Expertise von 40 Anwälten und Fachanwälten steht die Kanzlei in allen wichtigen Rechtsgebieten den Mandanten in den Standorten Lahr, Stuttgart, Kenzingen und Ettenheim zur Verfügung. Die Kanzlei ist unter anderem auf Bank- und Kapitalmarktrecht sowie den Abgasskandal spezialisiert. Hinzu kommen die Themen Arbeits-, IT-, Versicherungs-, Reise- und Verwaltungsrecht. Die Gesellschafter Dr. Ralf Stoll und Ralph Sauer führten die Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG, handelten für 260.000 Verbraucher einen 830-Millionen-Vergleich aus. Aktuell führen die Inhaber in einer Spezialgesellschaft die Musterfeststellungsklage gegen die Mercedes-Benz Group AG. Im JUVE Handbuch 2019/2020 wird die Kanzlei für ihre Kompetenz beim Management von Massenverfahren als marktprägend erwähnt.
Vitamin D3 mit K2 Vita
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 und Vitamin K2 (MK-7).
Nährstoffe pro Tagesdosis % RM*
MCT – Öl auf Kokosbasis 182,33 mg
Vitamin K2 (MK-7) 25,00 µg 33,34 %
Vitamin D3 (Cholecalciferol) 25,00 µg 500,00 %**
* Referenzmenge gemäß LMIV (Lebensmittelinformationsverordnung)
** entspricht 1000 I.E. / Tag
Vitamin D3 ist die wichtigste physiologische Form des Vitamin D in allen nicht pflanzlichen Eukaryoten und so auch im Menschen. Cholecalciferol spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung des Calcium-Spiegels im Blut und beim Knochenaufbau.
Das Vitamin D3 von Cellavita® ist aus dem Lanolin der Schafwolle gewonnen, es wird unter Bestrahlung mit UVB-Licht zu Vitamin D3. Es gilt als vegetarisch (dem Tier wird kein Schaden zugefügt, es wird lediglich geschoren), aber nicht als vegan. Vitamin- D3-Mangel kann oft mit Calciummangel einhergehen.
Vitamin K2¹
- Trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.
- Trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei.
Vitamin D3¹
- Trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei.
- Trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei.
- Trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.
- Trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei.
- Trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei.
- Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
- Hat eine Funktion bei der Zellteilung.
Zutaten:
MCT-Öl auf Kokosbasis (91,07 %), Vitamin K2 (MK-7) (8,42 %), Vitamin D3 (0,516 %)
Wir verwenden nur das Vitamin K2 (MK-7) in der All-Trans-Form, da dies die beste Bioverfügbarkeit besitzt.
Jetzt bei CellaVita bestellen. Mit dem Gutscheincode “Raven10” sparst du 10 %.