Wir haben einen Blick auf die Impfstoffpreise für die Corona-Impfungen geworfen und stellen fest, dass die Preise stark variieren. Der günstigste Impfstoff kostet so viel wie eine Tafel Schokolade, für den Teuersten kann man für eine ganze Woche Getränke kaufen.
Eine belgische Ministerin twitterte die Preise im Rahmen einer Debatte über Regierungsausgaben, doch dieser wurde sehr schnell wieder entfernt. Nicht schnell genug, als dass einige Personen sich einen Screenshot sichern konnten. Das Unternehmen Pfizer übte umgehend Kritik, doch ist diese nicht gerechtfertigt, denn die Impfungen werden von öffentlichen Geldern bezahlt und die Menschen haben ein Recht darauf, die Preise zu erfahren.
Hier sind nun die Preise für die Corona-Impfstoffe mit Stand vom Januar 2021:
Oxford/AstraZeneca | 1,78 € |
Johnson & Johnson | 7,00 € |
Sanofi/GlaxoSmithKline | 7,56 € |
Curevac | 10,00 € |
BioNTech/Pfizer | 12,00 € |
NIH/Moderna | 14,75 € |
[…] grob überschlagen, kommen wir auf über 1.000.000 weggeworfener Impfdosen. Wenn wir bedenken, dass eine BioNTech-Impfung 12 Euro kostet, ist das ein achtstelliger Betrag, der dort entsorgt wurde. Dinge, die dem Steuerzahler sicherlich […]