Feuer

Ob die BRUTALE Hitze den kompletten August bleibt, möchte der Berliner Kurier (linksextreme Lokalzeitung in Berlin) gerne in seinem Artikel erörtern. Es wird bildlich und thematisch in Aussicht gestellt, dass die ganze Menschheit mit Höllenqualen verbrennen wird. Kurzum: Es ist Sommer und die nächsten beiden Tage haben wir über 30 Grad.

So berichtet die verschwörungsideologische Lokalzeitung von “krassen Wärmespitzen”, die natürlich nur regional in den dafür bekannten Regionen auftreten, aber das verschweigen die Klimamystiker. Auch sei es nicht das erste Mal, dass Deutschland dieses Jahr von der Sommer-Hitze getroffen wird. Richtig, denn wir hatten an zwei Tagen 38 Grad und an zwei weiteren über 30 Grad. Gilt für Berlin. In anderen Regionen Deutschlands gab es aber auch “nur” für diese Jahreszeit typische Temperaturen. Es ist ein eher durchwachsener Sommer bisher. Abwechselnd Regen, Sonne und mittelmäßige Temperaturen, meistens zwischen 20 und 30 Grad.

Dominik Jung, der durch derartige Falschinformationen schon häufiger diesen Sommer aufgefallen ist, behauptet fälschlich, dass die Hitze den kompletten August bleiben könnte und die Natur zerstören könnte. Lieber Herr Jung, um die Natur zu zerstören, haben heißere Jahre nicht ausgereicht. Und seriöse Wetter-Experten bestätigen, dass die Temperatur ab Freitag wieder abnehmen wird. Vielleicht sollten Sie sich einfach einen anderen Beruf suchen?

Die Rheinische Post berichtete gestern noch, dass das Ende der Menschheit drohen könnte. Aber nicht wegen der US-Interventionen in der Ukraine oder Taiwan und den Nahen Osten. Sondern wegen dem vermeintlichen vom Menschen gemachten Klimawandel. Ob dieser mit dem Redakteur der Rheinischen Post im selben Raum ist, bleibt unklar. Ebenso, ob es da bestimmte Geldgeber an die Redaktion für solche Artikel gibt.

Newsletteranmeldung

Werbung

Codex Humanus

99,90 €

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

3 Bände, gebunden, gesamt 2763 Seiten

»Der letzte Grund des Widerstandes gegen eine Neuerung in der Medizin ist immer der, dass Hunderttausende von Menschen davon leben, dass etwas unheilbar ist.« Prof. Dr. Friedrich F. Friedmann

In einer schwierigen Zeit, in der mächtige, geldorientierte Interessengruppen unmittelbaren Einfluss auf unser Gesundheitssystem nehmen, sind unabhängige Informationen, die dem Menschen dienen, äußerst spärlich gesät. Der künstlich erzeugte Status »repräsentative Studien« ermöglicht aufgrund des unbezahlbaren Patentwesens eine Ausgrenzung von Abertausenden ernstzunehmenden, medizinischen Erkenntnissen, die es exakt deshalb nicht in die Lehrbücher angehender Mediziner und nur sehr selten in den konventionellen Buchhandel schaffen.

Codex Humanus – Das Buch der Menschlichkeit ist anders!

Getreu dem Slogan »Wer heilt hat recht«, vertritt der Autor Thomas Chrobok aus tiefster Überzeugung die Auffassung, dass jeder mündige Bürger ein selbstverständliches Informationsanrecht auf das gesamte zur Verfügung stehende Repertoire an bestens erforschten Präventions- und Therapiemöglichkeiten besitzt, um sein höchstes Gut – seine Gesundheit – zu schützen beziehungsweise wiederherzustellen und seiner biologischen Alterung erfolgreich entgegenzuwirken!

Mit dem Codex Humanus, dem Buch der Menschlichkeit steht Ihnen erstmals dieses kostbare Wissen in drei Bänden unzensiert in komprimierter Form auf knapp 3000 Seiten verständlich für jedermann zur Verfügung. Sämtliche Aussagen sind durch Studien und Expertenaussagen bestens untermauert und fachlich fundiert.

Die Verschmelzung von bewährter Tradition mit der Moderne, die detaillierte Beschreibung der effizientesten, traditionellen Heilmittel von Naturvölkern wie den Indios, dem indischen Ayurveda und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sowie den aktuellsten Errungenschaften der westlichen Ausrichtungen der Orthomolekularmedizin, der Biochemie und der Epigenetik machen dieses Buch so einzigartig.

Innerhalb Europas versandkostenfrei bei Kopp bestellen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert