Wie das Magazin New Scientist berichtet, wurde durch Beobachtungen mit Radioteleskopen in höheren Schichten der Atmosphäre Venus, etwa 50 – 60 km über der Oberfläche, das Gas Monophosphan, auch Phosphin genannt, nachgewiesen. Eine abiotische, d. h. auf nichtbiologische Prozesse rückführbare Erklärung für die Präsenz dieses Gases ist bisher nicht bekannt. Ist somit also Leben auf der Venus nachgewiesen?
Jane Greaves von der Cardiff University leitete das Team, welches die Venus durch das James Clerk Maxwell Telescope in Hawaii und das Atacama Large Millimeter/sumillimeter Array in Chile beobachtete. Die Daten beider Teleskope zeigten Spuren dieses Gases. David Grinspoon vom Planetary Science Institute in Arizona, der nicht an der Beobachtung beteiligt war, teilte auf die Entdeckung hin mit, dass dieses Gas dort eigentlich nicht existieren dürfte, da es zersetzt würden werden. Es muss also eine Quelle für die Phosphine geben.
Auf der Erde sind die einzigen beiden bekannten Möglichkeiten, dieses Gas zu “produzieren” im Labor oder durch Mikroben, so berichtet das Magazin weiter. Auch existiert das Gas im Inneren von riesigen Planeten, aber auf der Venus seien diese Bedingungen nicht vorhanden. Für die Menge des Phosphinvorkommens in der Venusatmosphäre gibt es laut den beteiligten Wissenschaftlern aktuell keine Erklärung. Die einzig beiden Möglichkeiten sind, dass in der höheren Venusatmosphäre Mikroben leben, bzw. bis vor mindestens 1.000 Jahren lebten oder es muss sich um einen chemischen Prozess handeln, der den Experten bisher noch nicht bekannt ist.
Auf der Venusoberfläche herrschen Temperaturen von bis zu 470° C und ein neun Mal höherer Druck als auf der Erde. Jegliches Leben wäre dort unmöglich. In 50 bis 60 km Höhe wäre Leben in einfacher Form aber denkbar. Die Wolken dort sind nicht wie auf der Erde. Sie sind sehr dicht und das Gas kann in ihnen “schwimmen” wie Plankton in den Ozeanen auf der Erde. Dennoch bedeutet die Entdeckung nicht, dass Leben auf der Venus existiert. Es kann sich auch um einen bisher unbekannten chemischen Prozess handeln. Dennoch macht diese Entdeckung die Venus für die NASA wieder als Ziel interessant, da eine bemannte Mars-Mission bis dato noch reine Theorie sei, so ein Sprecher der amerikanischen Weltraumorganisation.
*Werbung
Bauchgefühl eine wohltuende Mischung für den Darm*
*Liefert Vitamin C zur Erhöhung der Eisenaufnahme, Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung und Unterstützung eines normalen Energiestoffwechsels.
Eines unser Top Produkte ist endlich wieder da. Bauchgefühl. Egal ob in Pulver oder Kapselform es ergänzt die Versorgung des Stoffwechsels. In unserem Alltag sind wir gewohnt, auf das Äußere zu schauen. Was in uns los ist, findet im Verborgenen statt und interessiert uns deshalb weniger. Dabei lohnt es sich sehr, darauf zu hören, was uns der Bauch sagen will.
Der Darm hat Aufmerksamkeit verdient
Im Darm sitzen 80% aller Immunzellen. Er kommuniziert mit unserem Gehirn, sorgt dafür, dass wir die richtigen Nährstoffe aufnehmen und meldet, wenn etwas nicht stimmt. Und das ist nur ein Bruchteil der unzähligen Funktionen, die er in unserem Körper übernimmt. Umso wichtiger ist es, dass wir ihn unterstützen.
Bauchgefühl – Gutes aus der Natur
Ganz gleich, in welcher Lebensphase du dich gerade befindest – es ist immer gut, auch mal an sich zu denken. Besonders, wenn du gerade mal nicht wie gewohnt vor Lebenskraft strotzt.
Anwendungsempfehlung
Pulver: 2x täglich 2 gestrichene Messlöffel mit 250 ml (Pflanzen-)Milch verrühren, sofort trinken. 1 Stunde Abstand zu Mahlzeiten einhalten. Die empfohlene minimale Anwendungsdauer beträgt 30 Tage. Beginne in der ersten Woche mit halber Dosierung.
Kapsel: 2x täglich 5 Kapseln mit Flüssigkeit verzehren. Eine Stunde Abstand zu Mahlzeiten einhalten. Die empfohlene minimale Anwendungsdauer beträgt 30 Tage. Beginne in der ersten Woche mit einer halben Dosierung.
Zutaten
Flohsamenschalen*, Katzenkrallerinde*, Apfelpektin, Papayablätter**, Boldoblätter**, Topinamburknolle*, Löwenzahnwurzel*, Kamillenblüten*, Lapachorinde*, Kurkumawurzel*, Camu-Camu-Frucht***, Bambussilizium (75 % Siliziumgehalt), Mariendistelsamen*, Bockshornkleesamen*
* aus kontrolliert biologischem Anbau (60,3 % des Pflanzenpulvers)
**aus nachhaltiger Wildsammlung
*** aus natürlichem Anbau
Mit dem Gutscheincode “Raven” erhältst du 10 % auf deine Erstbestellung.
_____________________________
👉Bauchgefühl – Kapseln 530 Stück
👉Bauchgefühl Pulver – Pulver 310 Gramm
Auf dem Weg zur Heilung für Mensch und Tier. 💚
Waldkraft ist an deiner Seite.