Corona ToteCorona Tote

Moderna hat der US-Regierung 400 Millionen Dollar bezahlt. Und das für ein Patent des mRNA-Impfstoffes. Mehrere zehn Milliarden Dollar verdiente das Unternehmen mit dem Verkauf von Corona-Impfstoffen. Die dazu benötigte chemische Technik sei auf Grundlage staatlicher Forschung entstanden und ausgeliehen worden.

Es folgte ein hier in Europa unbeachteter langer Streit über mögliche Lizenzgebühren. Nun sei man sich einig geworden, heißt es laut New York Times. Bereits letzte Woche Donnerstag sagte das Unternehmen zu, dass es 400 Millionen US-Dollar bezahlen werde. Die Methode wurde von zwei amerikanischen Universitäten und dem National Institutes of Health entwickelt. Dessen Direktor war von 1984 bis 2022 Dr. Anthony S. Fauci, der die Impfpanik für die Scheinpandemie in den USA und weltweit drastisch vorantrieb.

Zuvor hat auch das amerikanische Energieministerium seine Einschätzung zur Entstehung des Corona-Virus geändert und geht ebenfalls – wie das FBI – von einem Laborunfall aus. Der Ausbruch des Coronavirus hat die Aufmerksamkeit der Welt auf die Gefahren der Gain-of-Function-Forschung gelenkt. Diese Art von Forschung findet statt, wenn ein Virus manipuliert wird, um seine Stärke oder Ansteckungskraft zu erhöhen – buchstäblich, wodurch es eine Funktion erhält .

Dr. Anthony Fauci wiederholt weiterhin die Argumente der Kommunistischen Partei Chinas und besteht darauf, dass sich SARS-CoV-2 von Fledermäusen auf ein Zwischenwirttier und dann auf den Menschen ausbreitet. Ein Markt in Wuhan, China, ist angeblich der Ort, an dem dieses „Spillover“ stattgefunden hat.

Doch laut chinesischen Beamten – die einen großen Anreiz haben, einen Laborunfall zu widerlegen – war keines der Tiere auf diesem Markt, als er geschlossen wurde, und keines der Tiere in seiner Lieferkette mit SARS-CoV-2 infiziert. Tatsächlich wurde in etwa drei Jahren seit Beginn der Pandemie kein einziges Tier identifiziert, das mit dem Virus infiziert war, bevor es Menschen infizierte.

Im Jahr 2018 beantragte EcoHealth Alliance, eine in New York ansässige gemeinnützige Organisation, Fördermittel bei der US Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA). In seinem Förderantrag schlug EcoHealth vor, eine „proteolytische Spaltstelle“ in Fledermaus-Coronaviren einzubauen, die mit Furin, einem Enzym in menschlichen Zellen, interagiert. Die DARPA lehnte diesen Vorschlag jedoch ab, da das Hinzufügen einer Furin-Spaltstelle das Coronavirus für Menschen tödlicher machen würde.

Nur 18 Monate später tauchte COVID-19 in Wuhan auf – aber nirgendwo sonst. Im Gegensatz zum ursprünglichen SARS-Virus und der Vogelgrippe von 2013 ist SARS-CoV-2 nicht in getrennten geografischen Regionen aufgetreten (wie man es von einem Virus erwarten würde, das in einer anderen Spezies zirkuliert). Stattdessen breitete es sich von einem einzigen Ort aus aus und schien von Anfang an gut geeignet zu sein, um eine vermeintliche Jahrhundertpandemie auszulösen.  

Genetisch ist das Merkmal, das das Virus so schnell replizieren lässt, eine Furin-Spaltstelle in seinem Spike-Protein.  Es wurde jedoch noch nie ein anderes SARS-verwandtes Coronavirus in der Natur gefunden, das dieses Merkmal aufweist . 

Wie wir später erfuhren, arbeitete das Wuhan Institute of Virology mit EcoHealth an einem weiteren Projekt zusammen, bei dem es um Gain-of-Function-Experimente an Fledermaus-Coronaviren ging. Im Gegensatz zu dem Projekt, das die DARPA abgelehnt hatte, fand dieses jedoch eine US-Regierungsbehörde, die bereit war, es zu finanzieren: Dr. Faucis National Institute of Allergy and Infectious Diseases.

Aus diesem Grund glauben viele in der wissenschaftlichen Gemeinschaft, dass COVID-19 möglicherweise in einem Labor begonnen hat. Im Mai schrieben zwei Professoren der Columbia University in  PNAS (Proceedings of the National Academy of Sciences), „Wir wissen nicht, ob die Einfügung der [Furin-Spaltstelle] das Ergebnis natürlicher Evolution war. . . oder war das Ergebnis einer absichtlichen Einführung. . . im Rahmen eines Laborexperiments in ein SARS-ähnliches Virus umgewandelt. Wir wissen, dass die Einfügung solcher [Furin-Spaltungsstellen]-Sequenzen in SARS-ähnliche Viren ein spezifisches Ziel der Arbeit war. . . eingereicht bei [DARPA] . . . Wir wissen auch, dass [sic] dieses Forschungsteam mit mehreren früheren Experimenten vertraut wäre, bei denen es um die erfolgreiche Insertion einer Sequenz [einer Furin-Spaltstelle] in SARS-CoV-1 und andere Coronaviren ging, und sie hatten viel Erfahrung mit der Konstruktion von chimäre SARS-ähnliche Viren.“   

Mit anderen Worten, obwohl wir die Ursprünge der Pandemie noch nicht kennen, wissen wir, dass die US-Regierung die Gain-of-Function-Forschung von Wissenschaftlern in Wuhan finanziert hat, die versuchten, Coronaviren zu untersuchen, indem sie Sequenzen von Furin-Spaltstellen in sie einfügten.

Der angebliche Wert dieser Art von Forschung besteht darin, Gegenmaßnahmen gegen zukünftige Pandemien zu entwickeln, indem modelliert wird, wie Viren in der Natur mutieren könnten. Aber die Boten-RNA-Technologie (mRNA) versetzt uns jetzt in die Lage, Impfstoffe innerhalb weniger Tage nach der Sequenzierung eines neuen Krankheitserregers zu entwickeln. Warum sollten wir mit solchen Werkzeugen, die uns zur Verfügung stehen,  neue Mutationen erzeugen  , indem wir erraten, welche in der Natur vorkommen könnten? Ein solches Risiko einzugehen, ist ein Todeswunsch für die Welt.

Ein hochrangiges Mitglied eines wichtigen Ausschusses wird den eigenen Aussagen nach die Mitglieder der US-Regierung zur Rechenschaft ziehen, wenn sie an dieser katastrophalen Tat beteiligt waren. Eine Sache, die er seit Beginn der Plandemie versprochen habe, ist, dass er jedes einzelne Dokument von Dr. Fauci vorladen werde, und die Vertuschung wird ein Ende haben. Wenn Dr. Fauci selbst an der Kenntnis des Gewinns der am Institut für Virologie in Wuhan durchgeführten Funktionsforschung mitschuldig war, wird er dem Justizministerium eine strafrechtliche Überweisung des Kongresses zukommen lassen und darum bitten, dass Dr. Fauci strafrechtlich verfolgt wird. An diesem Punkt würde er sicherlich hoffen, dass sich Dr. Fauci öffentlich bei den Familien entschuldigt, die unter den Händen von NIH, EcoHealth und seiner Hybris gelitten haben.

Newsletteranmeldung

Werbung

EcoFlow DELTA Powerstation 1260 Wh mit Solarpanel 160 W
EcoFlow DELTA Powerstation 1260 Wh mit Solarpanel 160 W

1.799,00 €

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

EcoFlow DELTA Powerstation 1260 Wh mit Solarpanel 160 W

Die EcoFlow DELTA  Powerstation mit Solarpanel setzt neue Maßstäbe bei batteriegespeisten Stromgeneratoren.

An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, welche überall und stundenlang mit Strom versorgt werden. Sie hat eine enorme Akkukapazität von 1260 Wh. Ein 100-Watt-Gerät kann damit etwas länger als 12 Stunden betrieben werden.

Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie kann die EcoFlow DELTA 10-mal schneller aufgeladen werden als herkömmliche tragbare Powerstations. Die Aufladung an der Steckdose von 0 auf 80 Prozent erfolgt in weniger als einer Stunde, die vollständige Ladung benötigt maximal 2 Stunden.

Der integrierte Wechselrichter hat eine Dauerleistung von 1800 Watt und erzeugt eine reine Sinuswelle. Es können also auch empfindliche Geräte damit betrieben werden sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge.

Die Powerstation ist mit 4 Netzsteckdosen, 4 USB-Standard-Ausgängen, 2 USB-C-Ausgängen und einem 12-Volt-Kfz-Anschluss ausgestattet. Somit können Sie 11 Geräte gleichzeitig laden oder betreiben, sodass Sie sich auch unterwegs ganz wie zu Hause fühlen.

Das mitgelieferte EcoFlow 160-Watt-Solarpanel ist darauf ausgelegt, in Kombination mit der EcoFlow Powerstation jederzeit maximale Leistung zu erzeugen. Das kompakte Solarpanel ist trag- und faltbar und wiegt nur 7 Kilogramm. Ob Camping oder Outdoor-Aktivitäten: Klappen Sie das Solarmodul einfach auf und speichern Sie schon in wenigen Sekunden Solarenergie in der Powerstation. Das Solarmodul hat einen hohen Wirkungsgrad von 21 bis 22 Prozent. Der intelligente Algorithmus des EcoFlow MPPT-Ladereglers sorgt dabei für eine bestmögliche Effizienz auch unter widrigen Wetterverhältnissen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert