AntigentestLe nouveau test antigénique Covid-19 fournit des résultats fiables en seulement 15 minutes. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/149481 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/nal von minden GmbH"

Nach unseren Informationen fordern verschiedene Verbraucherschützer eine Überprüfung aller in Deutschland zulässigen Corona-Schnelltests. Zudem müssten Informationen zur Qualität einzelner Tests besser aufbereitet werden. Bislang hat das Paul-Ehrlich-Institut nur einen kleinen Teil der Tests untersucht und die Ergebnisse in einer Liste auf seiner Website veröffentlicht. Die Untersuchungsergebnisse seien nicht verständlich genug, dass der Verbraucher sofort sehen könne, was der Test tauge, den er gerade in der Hand habe.

Stefan Raven News hat bereits berichtete bereits vor Weihnachten von einer mangelnden Qualität der Schnelltests, was durch das PEI bestätigt wurde. Es ist unbestreitbar, dass diese fragwürdigen Testes Maßgabe für die Freiheiten sind, die wir aktuell in einer vermeintlichen Demokratie genießen (dürfen). Warum hat es diese Untersuchungen und entsprechende Veröffentlichungen nicht schon viel früher gegeben? Fragen, auf die immer mehr Bürger der Bundesrepublik Antworten erwarten.

Newsletteranmeldung

Werbung

Überleben

24,95 €

Vorbereitung auf den Ernstfall – Die richtige Krisenvorsorge, bevor es zu spät ist!

Strom und Trinkwasser, Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgung: In unserer zivilisierten Welt klingt das alles selbstverständlich. Erst wenn diese »Lebensadern« im Zuge einer Katastrophe, sei es bei einem Hochwasser, nach Lawinenabgängen oder im Falle eines »Blackouts«, plötzlich unterbrochen sind, wird einem die Abhängigkeit schmerzlich bewusst – oft aber zu spät!

Mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen ließen sich die Folgen unerwarteter Zwischenfälle leicht abfedern: Ein batteriebetriebenes Radiogerät, haltbare Lebensmittel und ausreichend Trinkwasser in Flaschen sollten für jedermann zum Standard zählen. Survival-Experte Lars Konarek geht aber einen Schritt weiter: Er zeigt neben den genannten Selbstverständlichkeiten, wie man sich auch gegen große Katastrophen – beispielsweise ein Störfall in einem Atomkraftwerk, eine Naturkatastrophe oder eine Pandemie – am besten wappnet.

Der Autor stellt die sinnvolle Zusammensetzung eines Notgepäcks vor, erläutert Erste-Hilfe-Maßnahmen, erklärt verständlich, wie man ein Lager baut, Wasser selbst aufbereitet und sich mit Nahrung versorgen kann, wenn keine mehr zur Verfügung steht, oder wie man sich nach einer Katastrophe orientiert.

Ein wertvoller Ratgeber, der zeigt, wie Sie überleben, wenn die Infrastruktur zusammengebrochen ist.

Versandkostenfrei bei Kopp bestellen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert